Einstellen der Zelldatenformate
Mit der Daten- und Zahlenformatierung in Excel können Sie steuern, wie Zahlen, Datumsangaben, Uhrzeiten und andere Daten in den Zellen angezeigt werden, um die Lesbarkeit zu verbessern und die Genauigkeit der Daten zu gewährleisten. Mit Datenformaten können Sie Informationen in bestimmten Formaten wie Prozentsätzen oder Währungen darstellen. Auch bei den Zahlenformaten können Sie die Dezimalstellen und Anzeigeoptionen anpassen.
Mit der IronXL-Bibliothek können Sie das Daten- oder Zahlenformat in C# festlegen. Diese Bibliothek vereinfacht den Prozess des Erstellens, Formatierens und Manipulierens von Excel-Dateien auf programmatischem Wege, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Datenverarbeitung und Präsentationsaufgaben in C#-Anwendungen macht.
Einstellen der Zelldatenformate
- Downloaden Sie die C#-Bibliothek, um das Datenformat festzulegen
- Vorhandenes Excel-Tabellenblatt öffnen oder neues erstellen
- Setzen Sie die FormatString-Eigenschaft der Zelle, Spalte, Zeile oder des Bereichs auf das gewünschte Datenformat
- Verwenden Sie das integrierte Datenformat mit der BuiltinFormats-Klasse
- Exportieren Sie die bearbeitete Kalkulationstabelle in verschiedene Dateitypen
Legen Sie los mit IronXL
Beginnen Sie noch heute mit der Verwendung von IronXL in Ihrem Projekt mit einer kostenlosen Testversion.
Zelldatenformate festlegen Beispiel
Die FormatString-Eigenschaft kann sowohl über Zellen als auch über Bereiche zugegriffen werden. Daher ist es möglich, Datenformate für einzelne Zellen, Spalten, Zeilen und jeden ausgewählten Bereich festzulegen.
:path=/static-assets/excel/content-code-examples/how-to/set-cell-data-format.cs
using IronXL;
using IronXL.Formatting;
using System;
using System.Linq;
// Create a new workbook
WorkBook workBook = WorkBook.Create();
WorkSheet workSheet = workBook.DefaultWorkSheet;
// Set the data format to 12300.00%
workSheet["A1"].Value = 123;
workSheet["A1"].FormatString = BuiltinFormats.Percent2;
// Set the data format to 123.0000
workSheet["A2"].Value = 123;
workSheet["A2"].FormatString = "0.0000";
// Set data display format to range
DateTime dateValue = new DateTime(2020, 1, 1, 12, 12, 12);
workSheet["A3"].Value = dateValue;
workSheet["A4"].Value = new DateTime(2022, 3, 3, 10, 10, 10);
workSheet["A5"].Value = new DateTime(2021, 2, 2, 11, 11, 11);
IronXL.Range range = workSheet["A3:A5"];
// Set the data format to 1/1/2020 12:12:12
range.FormatString = "MM/dd/yy h:mm:ss";
workBook.SaveAs("dataFormats.xlsx");
Imports IronXL
Imports IronXL.Formatting
Imports System
Imports System.Linq
' Create a new workbook
Private workBook As WorkBook = WorkBook.Create()
Private workSheet As WorkSheet = workBook.DefaultWorkSheet
' Set the data format to 12300.00%
Private workSheet("A1").Value = 123
Private workSheet("A1").FormatString = BuiltinFormats.Percent2
' Set the data format to 123.0000
Private workSheet("A2").Value = 123
Private workSheet("A2").FormatString = "0.0000"
' Set data display format to range
Private dateValue As New DateTime(2020, 1, 1, 12, 12, 12)
Private workSheet("A3").Value = dateValue
Private workSheet("A4").Value = New DateTime(2022, 3, 3, 10, 10, 10)
Private workSheet("A5").Value = New DateTime(2021, 2, 2, 11, 11, 11)
Private range As IronXL.Range = workSheet("A3:A5")
' Set the data format to 1/1/2020 12:12:12
range.FormatString = "MM/dd/yy h:mm:ss"
workBook.SaveAs("dataFormats.xlsx")

Zellenwert als String festlegen
Beim Setzen des Wertes in IronXL verwenden Sie StringValue anstelle von Value, um den exakten Wert direkt der Zelle zuzuweisen, ohne automatische Umwandlung. Diese Verwendung ist vergleichbar mit der Verwendung eines Apostrophs vor dem Zellwert in Excel.
:path=/static-assets/excel/content-code-examples/how-to/write-excel-net-assign-stringvalue.cs
// Assign value as string
workSheet["A1"].StringValue = "4402-12";
' Assign value as string
workSheet("A1").StringValue = "4402-12"
Eingebaute Formate verwenden Beispiel
Die IronXL-Bibliothek bietet eine Vielzahl von vordefinierten Formatierungsstrings, die über die IronXL.Formatting.BuiltinFormats-Klasse für die Formatierung von Excel-Zellen zugänglich sind, sodass Sie anpassen können, wie Daten in Ihren Excel-Tabellen angezeigt werden.
:path=/static-assets/excel/content-code-examples/how-to/set-cell-data-format-builtin-formats.cs
using IronXL;
using IronXL.Formatting;
// Create a new workbook
WorkBook workBook = WorkBook.Create();
WorkSheet workSheet = workBook.DefaultWorkSheet;
// Use builtin formats
workSheet["A1"].Value = 123;
workSheet["A1"].FormatString = BuiltinFormats.Accounting0;
workBook.SaveAs("builtinDataFormats.xlsx");
Imports IronXL
Imports IronXL.Formatting
' Create a new workbook
Private workBook As WorkBook = WorkBook.Create()
Private workSheet As WorkSheet = workBook.DefaultWorkSheet
' Use builtin formats
Private workSheet("A1").Value = 123
Private workSheet("A1").FormatString = BuiltinFormats.Accounting0
workBook.SaveAs("builtinDataFormats.xlsx")
Verfügbare eingebaute Datenformate
Für den Dauer-Typ werden Eingabewerte in Tagen dargestellt. So entspricht beispielsweise 1 Tag 24 Stunden und 1,05 Tage entsprechen 25 Stunden und 12 Minuten. Hier sind die verfügbaren Formattypen:

Beschreibung
- Allgemein: Das Standardformat, das Zahlen ohne spezifische Formatierung anzeigt, wie sie sind.
- Duration1: Zeigt Zeitdauern in Minuten und Sekunden an, wie "mm:ss". Eine Zahl, die in die Wert-Eigenschaft eingegeben wird, wird als Tage betrachtet.
- Duration2: Zeigt Dauerwerte in Stunden, Minuten und Sekunden an, wie "[h]:mm:ss."
- Duration3: Zeigt Dauern in Minuten, Sekunden und Millisekunden an, wie "mm:ss.0".
- Accounting0: Formatiert Buchhaltungswerte ohne Dezimalstellen und verwendet Klammern für negative Werte, wie „#,##0_);(#,##0)“.
- Accounting0Red: Formatiert Buchhaltungswerte ohne Dezimalstellen und verwendet rote Farbe für negative Werte, zum Beispiel "#,##0_);Red."
- Accounting2: Formatiert Buchhaltungswerte mit zwei Dezimalstellen, wobei negative Werte in Klammern dargestellt werden, z. B. "#,##0.00;(#,##0.00)".
- Accounting2Red: Formatiert Buchhaltungswerte mit zwei Nachkommastellen, wobei negative Werte in roter Farbe dargestellt werden, wie „#,##0.00_);Rot.“
- Time1: Formatiert Zeitwerte im 12-Stunden-Format mit AM/PM, wie "h:mm AM/PM".
- Time2: Formatiert Zeitwerte im 12-Stunden-Format mit Sekunden und AM/PM, wie "h:mm:ss AM/PM".
- Time3: Formatiert Zeitwerte im 24-Stunden-Format ohne Sekunden, wie "h:mm".
- Time4: Formatiert Zeitwerte im 24-Stunden-Format mit Sekunden, wie "h:mm:ss".
- ShortDate: Formatiert Datumswerte in einem kurzen Format, wie "t/m/jj".
- ShortDateAndTime: Formatiert Datums- und Zeitwerte in einem kurzen Format, wie "t/m/jj h:mm."
- LongDate1: Formatiert Datumswerte in einem langen Format mit Monat, Tag und Jahr, wie "d-mmm-yy".
- LongDate2: Formatiert Datumswerte in einem langen Format mit Tag und abgekürztem Monat, wie "d-mmm".
- LongDate3: Formatiert Datumswerte in einem langen Format mit abgekürztem Monat und Jahr, wie "mmm-yy".
- Fraction1: Formatiert Bruchwerte mit einer Stelle, wie "# ?/?."
- Fraction2: Formatiert Bruchwerte mit zwei Stellen, wie "# ??/??."
- Scientific1: Formatiert Zahlen in wissenschaftlicher Notation mit einer Ziffer nach dem Punkt, wie „##0.0E+0.“
- Scientific2: Formatiert Zahlen in wissenschaftlicher Notation mit zwei Nachkommastellen, wie "0.00E+00".
- Prozent: Formatiert Prozentwerte ohne Dezimalstellen, wie „0%“.
- Prozent2: Formatiert Prozentwerte mit zwei Dezimalstellen, wie "0,00 %".
- Currency0: Formatiert Währungswerte ohne Dezimalstellen, indem Klammern für negative Werte verwendet werden, wie "$#,##0_);($#,##0)."
- Currency0Red: Formatiert Währungswerte ohne Dezimalstellen, verwendet rote Farbe für negative Werte, wie "$#,##0_);Red."
- Currency2: Formatiert Währungswerte mit zwei Dezimalstellen, wobei negative Werte in Klammern gesetzt werden, wie "$#,##0.00;($#,##0.00)."
- Currency2Red: Formatiert Währungswerte mit zwei Dezimalstellen und verwendet rote Farbe für negative Werte, wie "$#,##0.00_);Rot."
- Thousands0: Formatiert Zahlen mit Tausendertrennzeichen und ohne Dezimalstellen, wie "#,##0."
- Thousands2: Formatiert Zahlen mit Tausendertrennzeichen und zwei Dezimalstellen, wie "#,##0.00."
- Number0: Formatiert Zahlen ohne Dezimalstellen, wie "0".
- Number2: Formatiert Zahlen mit zwei Dezimalstellen, wie "0,00".
- Text: Formatiert Textwerte als einfachen Text, ähnlich wie „@“ (keine spezielle Formatierung angewendet).