OCR-WERKZEUGE

Scannen in bearbeitbaren Text in C#

Kannaopat Udonpant
Kannapat Udonpant
14. November 2023
Teilen Sie:

In unserer zunehmend digitalen Welt ist die Möglichkeit, gescannte Dokumente in ein bearbeitbares Format umzuwandeln, zu einem unverzichtbaren Werkzeug für private und berufliche Zwecke geworden. Ob Sie wichtige Informationen von einer gedruckten Seite in ein digitales Dokument umwandeln möchten oder Dokumente in ein bearbeitbares Format scannen, können Sie Zeit und Mühe sparen.

In diesem Artikel werden wir das Konzept des Scannens in ein bearbeitbares Format verstehen und ein kostenloses Online-Dokumenten-OCR-Tool (optische Zeichenerkennung) verwenden, um diese Aufgabe mühelos zu erreichen. Darüber hinaus stellen wir IronOCR vor, eine fortschrittliche Lösung für diejenigen, die nach robusteren Funktionen suchen.

Scannen in bearbeitbaren Text verstehen

Bevor wir fortfahren, lassen Sie uns verstehen, was "Scan to editable contents" bedeutet. Im Wesentlichen geht es darum, ein Bild oder ein gescanntes Dokument, in der Regel in einem nicht editierbaren Format wie einer Adobe Acrobat PDF-Datei oder einer Bilddatei, in eine Form zu konvertieren, in der Sie den Text leicht bearbeiten, durchsuchen und manipulieren können.

Anwendungen für die Umwandlung gescannter Dokumente in bearbeitbaren Text

Digitalisieren gedruckter Dokumente

Viele Unternehmen und Privatpersonen haben stapelweise gedruckte Dokumente, die sie in digitale Dateien umwandeln möchten, um sie leichter zugänglich und durchsuchbar zu machen.

Bearbeiten von gescanntem Text

Wenn Sie ein Dokument einscannen oder ein Foto von einem Text machen, sei es eine Tabelle in einem Microsoft Word-Dokument oder ein wichtiges Originaldokument mit eng angeordneten Zeichen, wird daraus in der Regel ein statisches Bild. Mit den Werkzeugen für das Scannen in bearbeitbare Inhalte können Sie dieses Bild in ein bearbeitbares Format umwandeln, sodass Sie bei Bedarf Änderungen vornehmen können.

Datenextraktion

Die Umwandlung gescannter Daten in bearbeitbaren Text ist für die Datenanalyse von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn es um große Informationsmengen geht.

Archivierung und Organisation

Durch die Umwandlung von Papierdokumenten in bearbeitbare Textdateien lassen sich Informationen leichter organisieren, speichern und abrufen.

Einführung in IronOCR

IronOCR ist ein professionelles, vollständiges OCR-Softwareprogramm und eine Bibliothek für .NET-Entwickler, die fortschrittliche OCR-Funktionen, außergewöhnliche Genauigkeit und umfangreiche Formatunterstützung bietet.

IronOCR ist ein vielseitiges Werkzeug, das gedruckten Text in Bildern in bearbeitbaren und lesbaren Text umwandeln kann, mit dem Sie effizient arbeiten können. Es eignet sich hervorragend für die Umwandlung gescannter Dokumente in Text, den Sie bearbeiten, durchsuchen oder organisieren können.

Merkmale von IronOCR

Hier erfahren Sie, wie IronOCR gescannte Inhalte in bearbeitbaren Text umwandelt:

  1. Kompatibilität: Es kann auf verschiedenen Arten von Computern und für unterschiedliche Arten von Software verwendet werden. Ganz gleich, ob Sie mit einem Windows-PC oder einem Mac arbeiten oder Cloud-Plattformen wie Azure oder AWS nutzen, IronOCR ist das ideale Tool für Sie.

    Wie man in C# zu bearbeitbarem Text scannt: Abbildung 1

  2. OCR-Engine: Ein brillanter Motor namens Tesseract, der hervorragend im Erkennen von Bildtexten ist, treibt IronOCR an. Diese Engine kann Text in verschiedenen Sprachen und Schriftarten verstehen.

  3. Text- und Barcode-Erkennung: IronOCR kann auch Barcodes und QR-Codes lesen. Wenn Sie also ein Dokument mit Barcodes oder QR-Codes haben, kann IronOCR diese lesen.

  4. Spezialdokumente: Es ist gut im Verständnis spezialisierter Dokumente wie Quittungen, Schecks (Checks) und Rechnungen. Wenn Sie einen Haufen davon haben, können Sie sie mit IronOCR leicht verwalten.

  5. Computer Vision: IronOCR kann "Computer Vision" verwenden, um Text in schwierigen Bildern zu finden, selbst wenn sich der Text an ungewöhnlichen Stellen oder in schrägen Winkeln befindet. Es ist, als hätte man ein superschlaues Paar Augen für seinen Computer.

  6. Filter: Es kann auch Bilder "bereinigen" und sie zum Lesen besser geeignet machen. Stellen Sie sich das Programm als ein Werkzeug vor, das unscharfe Bilder schärfen, die Bildqualität verbessern und unerwünschte Elemente aus den Bildern entfernen kann.

  7. Strukturierte Datenausgabe: Nachdem der Text gelesen wurde, wird er ordentlich in Seiten, Blöcke, Absätze, Zeilen, Wörter und Zeichen organisiert. Diese Textorganisation erleichtert Ihnen die Arbeit mit dem Text.

  8. Dokumente exportieren: Wenn Sie den Text in verschiedenen Formaten speichern möchten, wie durchsuchbare PDFs oder HTML, kann IronOCR das für Sie erledigen.

Vergleich mit Online-OCR-Software

Während kostenlose Online-Tools wie Online OCR für grundlegende Aufgaben geeignet sind, um Text aus Scans zur Bearbeitung zu extrahieren, hebt IronOCR das Spiel auf ein neues Level. Im Bereich der OCR-Programme kann sich die Navigation durch die Komplexität oft wie eine entmutigende Aufgabe anfühlen. Viele Benutzer beginnen ihre Reise, indem sie im "Dateimenü" nach einer Lösung suchen und das Programm ABBYY FineReader über das "Windows-Startmenü" öffnen ABBYY FineReader, ein bekanntes OCR-Tool, hat sich einen angesehenen Platz in der OCR-Arena erarbeitet.

Beim Verwenden von ABBYY FineReader klicken die Benutzer auf die Schaltfläche "Scan", um den OCR-Prozess im ABBYY FineReader-Fenster zu starten. Dieses beliebte OCR-Programm verfügt über zahlreiche Funktionen und Möglichkeiten, die es zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im OCR-Bereich machen.

Bei einem direkten Vergleich mit IronOCR werden jedoch die Unterschiede deutlich. IronOCR, eine vielseitige C# .NET-Bibliothek, bietet eine starke Alternative. Sie übertrifft ABBYY FineReader in mehreren Aspekten

  1. Hohe Genauigkeit: IronOCR ist bekannt für seine hohe Genauigkeit und sorgt für präzise Texterkennung, selbst bei komplexen Kursiv- oder Schriftauszeichnungen und Layouts.

  2. Erweiterte Bildvorverarbeitung: Es kann ein gescanntes Bild mit verschiedenen Qualitätsstufen verarbeiten, automatisch Bilder verbessern und vorverarbeiten, um optimale OCR-Ergebnisse zu erzielen.

  3. Formatflexibilität: Es unterstützt mehrere Eingabe- und Ausgabeformate, einschließlich gescannter PDF-Dateien, Textverarbeitungsprogramme, Excel-Tabellen und einfachen Textdateien.

  4. Sprachunterstützung: IronOCR unterstützt zahlreiche Sprachen und bietet bis zu 127+ Sprachpakete, was es für internationale Projekte und mehrsprachige Dokumente geeignet macht.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die OCR-Technologie zum Scannen von bearbeitbarem Text die Art und Weise, wie wir im digitalen Zeitalter mit Dokumenten, formatierten Daten und Informationen umgehen, revolutioniert hat. Während kostenlose Online-Tools wie Online OCR einen bequemen Ausgangspunkt für grundlegende Anforderungen bieten, bietet IronOCR eine leistungsstarke Lösung für Nutzer, die nach erweiterten Funktionen und höchster Genauigkeit suchen.

Ganz gleich, ob Sie ein gelegentlicher Benutzer oder ein Entwickler sind, der OCR in seine Anwendungen integrieren möchte, die Umwandlung von gescanntem Text in bearbeitbare Inhalte bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Ihr Leben einfacher und effizienter machen.

Unsere Lizenzierungsoptionen umfassen Team- und Unlimited-Lizenzen. Unbefristete Lizenzen bieten kontinuierlichen Support, während eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für Zufriedenheit sorgt.

Wie man in C# zu bearbeitbarem Text scannt: Abbildung 2

Wir bieten auch eine lizenzfreie Weiterverbreitung für diejenigen, die dies wünschen.

Kannaopat Udonpant
Software-Ingenieur
Bevor er Software-Ingenieur wurde, promovierte Kannapat an der Universität Hokkaido in Japan im Bereich Umweltressourcen. Während seines Studiums wurde Kannapat auch Mitglied des Vehicle Robotics Laboratory, das Teil der Abteilung für Bioproduktionstechnik ist. Im Jahr 2022 wechselte er mit seinen C#-Kenntnissen zum Engineering-Team von Iron Software, wo er sich auf IronPDF konzentriert. Kannapat schätzt an seiner Arbeit, dass er direkt von dem Entwickler lernt, der den Großteil des in IronPDF verwendeten Codes schreibt. Neben dem kollegialen Lernen genießt Kannapat auch den sozialen Aspekt der Arbeit bei Iron Software. Wenn er nicht gerade Code oder Dokumentationen schreibt, kann man Kannapat normalerweise beim Spielen auf seiner PS5 oder beim Wiedersehen mit The Last of Us antreffen.
< PREVIOUS
Wie man eine OCR in Python erstellt
NÄCHSTES >
Scannen einer Seite in Text (Anleitung für Anfänger)