Why Choose IronOCR Over Tesseract

This article was translated from English: Does it need improvement?
Translated
View the article in English

Genauigkeit

Tesseract

  • Tesseract kann nicht mit Bildern umgehen, die gedreht, verzogen, mit niedriger DPI, gescannt oder Hintergrundrauschen haben.
  • Es erfordert eine Bildvorverarbeitung mit Photoshop oder ImageMagick.
  • Die Verarbeitung kann lange dauern und oft unsinnige Informationen liefern.

IronOCR

  • IronOCR behandelt die Vorverarbeitung und wendet Bildfilter an, um den Prozess zu vereinfachen.
  • Benutzer erreichen oft eine Genauigkeit von 99,8% bis 100% mit minimaler Konfiguration.

Bildkompatibilität

Tesseract

  • Akzeptiert nur das Leptonica PIX Bildformat, das ein IntPtr C++ Objekt in C# ist.
  • PIX Objekte sind kein verwalteter Speicher. Unsachgemäßer Umgang mit ihnen in C# führt zu Speicherlecks.

IronOCR

  • Bilder sind speicherverwaltet.
  • Unterstützt eine breite Palette an Bildformaten:
    • MultiFrame TIFF
    • JPEG & JPEG2000
    • GIF
    • PNG
    • System.Drawing Bitmaps, Stream und Byte Array/Binary Bilddaten (byte[])
  • IronSoftware.System.Drawing wird voraussichtlich die Abhängigkeit von System.Drawing ersetzen und ein universelles Bitmap-Format ermöglichen.

Leistung

Tesseract

  • Schlecht dokumentierte Einstellungen, die fein abgestimmt werden müssen, um Genauigkeit zu erreichen.
  • Abhängig von sauberen Dokumenten und vorverarbeiteten Bildern.

IronOCR

  • Arbeitet genau mit null Konfiguration für die meisten Bilder.
  • Nutzt Multithreading, um Mehrkernprozessoren voll auszuschöpfen.
  • Auch Bilder mit niedriger Auflösung liefern in der Regel hohe Genauigkeit.
  • Kein Photoshop erforderlich.

API

Tesseract

  • Wenig bis keine Unterstützung und nicht anfängerfreundlich:
    1. Erfordert die Arbeit mit Interop-Schichten. Viele auf GitHub gefundene sind veraltet mit ungelösten Problemen, Speicherlecks und Konsolenwarnungen.
      • Möglicherweise keine Unterstützung für .NET Core oder Standard.
    2. Die Arbeit mit der Befehlszeilen-EXE ist schwer zu implementieren und kann durch Virenscanner und Sicherheitsrichtlinien unterbrochen werden.

IronOCR

  • Eine verwaltete und getestete .NET-Bibliothek für Tesseract namens IronTesseract.
  • Vollständig dokumentiert mit IntelliSense-Unterstützung.
  • Ein Team von Support-Ingenieuren steht bereit, um zu helfen.

Sprachen

Tesseract

  • Unterstützt nur 100 Sprachen.

IronOCR

  • Unterstützt über 125 eingebaute Sprachen und erlaubt die Unterstützung von benutzerdefinierten Sprachpaketen.

Abschluss

Tesseract ist eine hervorragende Ressource für C++-Entwickler, aber es ist keine vollständige OCR-Bibliothek für .NET. Gescannten oder fotografierten Bildern muss vor der Verarbeitung mit Tesseract eine orthogonale, standardisierte, hochauflösende und rauschfreie Bearbeitung erfolgen, damit es genau funktioniert.

Im Gegensatz dazu kann IronOCR dies und mehr mit nur einer einzigen Codezeile leisten. IronOCR verwendet eine sehr fein abgestimmte Tesseract für seine interne OCR-Engine, gebaut für C#, mit vielen Leistungsverbesserungen und Funktionen als Standard hinzugefügt.

Curtis Chau
Technischer Autor

Curtis Chau hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der Carleton University und ist spezialisiert auf Frontend-Entwicklung mit Expertise in Node.js, TypeScript, JavaScript und React. Leidenschaftlich widmet er sich der Erstellung intuitiver und ästhetisch ansprechender Benutzerschnittstellen und arbeitet gerne mit modernen Frameworks sowie der Erstellung gut strukturierter, optisch ansprechender ...

Weiterlesen
Bereit anzufangen?
Nuget Downloads 5,044,537 | Version: 2025.11 gerade veröffentlicht