Zum Fußzeileninhalt springen
MIT ANDEREN KOMPONENTEN VERGLEICHEN
IronOCR als Alternative zu Patagames Tesseract.NET

Ein Vergleich zwischen IronOCR und Tesseract.NET

Optische Zeichenerkennung identifiziert den Text, der in einem Bild gelesen werden kann. Es gibt viele Möglichkeiten, wie optische Zeichenerkennung verwendet wird. Zum Beispiel kann es alte Papierdokumente scannen und digitalisieren, um sie in durchsuchbare elektronische Dokumente zu konvertieren. Es ist auch nützlich für die Strafverfolgungsbehörden, um kriminelle Beweise durch das Untersuchen von Fotos und Videos zu identifizieren. Damit eine Maschine oder ein Computer in der Lage ist, die Zeichen auf einem Dokument zu bestimmen, muss er die verwendete Schriftart und das Schriftsystem verstehen, in dem diese Zeichen geschrieben wurden. Oft kommt dieses Verständnis von einer künstlichen Intelligenzsoftware, die Bilderkennungsalgorithmen genannt wird und auf großen Datenmengen von Textbildern trainiert und abgestimmt ist.

OCR ist eine wichtige Technologie, die eine Vielzahl von Anwendungen hat. Es wird häufig verwendet, um gescannte Papierdokumente zu lesen und sie in digitale Dateien zu konvertieren, die über Computer bearbeitet und durchsucht werden können. Jedoch kann OCR auch auf verschiedene andere Arten von Informationen angewendet werden, einschließlich des gedruckten Textes auf Schildern oder Etiketten, Texten von Schecks, Formularen und anderen Geschäftsdokumenten und sogar transkribierten medizinischen Aufzeichnungen von Audioaufnahmen.

In diesem Artikel vergleichen wir zwei .NET OCR-Bibliotheken.

  • IronXL
  • Das Tesseract.NET SDK

IronOCR Funktionen

IronOCR ist die neueste und fortgeschrittenste OCR (Optische Zeichenerkennung) Bibliothek für .NET C# und VB. IronOCR kann Barcodes und QR-Codes aus allen Bildformaten scannen, und es liest Text und führt PDF-Scans mit dem neuesten Tesseract 5-Engine aus. IronOCR kann OCR-Funktionalität in allen .NET-Projektvorlagen wie Desktop-Anwendungen, Konsolen- und Web-Anwendungen mit nur wenigen Zeilen und ohne Hinzufügen einer Bibliothek integrieren. IronOCR ist einer der genauesten OCR-Engines für .NET-Projekte.

Lassen Sie uns einige der einzigartigen Merkmale von IronOCR besprechen:

  • IronXL is made purely for .NET applications.
  • IronXL supports up to 125 languages.
  • IronXL can correct a tilted image's position and remove noise from an image for precise output.
  • IronXL performs exceptionally well in low-resolution images with low DPI.
  • IronXL can read multiple types of QR codes and barcodes.
  • IronXL also supports the Gif and Tiff format.
  • IronXL supports multithreading. Es ist eine fantastische Funktion, die in anderen OCR-Bibliotheken nicht vorhanden ist. Es macht die Prozesse reibungsloser.
  • IronXL can easily perform OCR on PDF files and export searchable PDF documents using OCR.

Alle wichtigen Sprachen werden von IronOCR unterstützt, einschließlich Arabisch, Chinesisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Japanisch und vielen mehr. IronOCR bietet die Funktionalität, Ergebnisse in verschiedenen Formaten anzuzeigen, wie Barcode-Daten, Klartext oder die OCR-Ergebnisklasse, die Linien, Wörter, Absätze und Zeichen enthält. IronOCR verwendet die Tesseract-Bibliothekstechnologie.

IronOCR ist kompatibel mit Mac-, Windows- und Linux-Maschinen. Es unterstützt auch Azure und Docker für Cloud-Lösungen. Das neueste Update von IronOCR umfasst .NET Core 3.1 und .NET 6 in der Unterstützungsliste. Es bietet auch Unterstützung für Xamarin für MacOS.

Tesseract OCR Bibliotheksmerkmale

Das Tesseract.net SDK ist ein Produkt von Patagames, eine optische Zeichenerkennung (OCR) Bibliothek für .NET-Projekte, und bietet eine Methode, um OCR-Fähigkeiten wie Texterkennung in .NET-Anwendungen hinzuzufügen. Das Tesseract.NET SDK ist eine OCR-Engine, die verschiedene Bildformate lesen und Bilder in Text umwandeln kann. Es unterstützt bis zu 60 Sprachen. Es unterstützt auch das Lesen und Scannen von PDF-Dokumenten und die Umwandlung in durchsuchbare PDF-Dateien. Im Grunde genommen ist das Tesseract.NET SDK eine Klassenbibliothek basierend auf dem Tesseract OCR-Projekt. Es hat einen Tesseract-Engine zum Ausführen von OCR. Die Patagames.Ocr.xml enthält die XML-Dokumentation der API.

Das Tesseract.NET SDK unterstützt .NET Framework 2.0 bis 4.5 auf 32-Bit und 64-Bit Betriebssystemen. Dieses SDK kann mit Windows XP und anderen Windows-Versionen wie Windows 7, Vista, 8, 10 und 11 verwendet werden. Es ist kompatibel mit 32-Bit und 64-Bit-OS, was es einfach macht, auf jeder CPU zu verwenden.

Leider ist das .NET SDK nicht für macOS oder Linux verfügbar.

Verwendung von IronOCR und dem Tesseract.NET SDK

Sehen wir uns an, wie wir IronOCR und das Tesseract.NET SDK in unserem Projekt verwenden können.

Erstellung eines C#-Projekts in Visual Studio

Wir verwenden die Visual Studio 2022-Version, um dieses Projekt zu erstellen. Die neueste Version von Visual Studio wird für einen reibungslosen Ablauf empfohlen. Öffnen Sie als nächstes Visual Studio und klicken Sie auf "Neues Projekt erstellen". Klicken Sie danach auf die "Konsolenanwendung" aus den Vorlagen und konfigurieren Sie Ihr Projekt.

class='content-img-align-center'>
class='center-image-wrapper'> Tesseract Net Core Alternatives 1 related to Erstellung eines C#-Projekts in Visual Studio

Geben Sie jetzt den Namen des Projekts ein. Ich werde dem Projekt den Namen "IronOCR vs Tesseract.NET SDK" zuweisen. Wählen Sie danach den Pfad aus, auf dem Sie ein Projekt erstellen möchten, und drücken Sie die Eingabetaste.

class='content-img-align-center'>
class='center-image-wrapper'> Tesseract Net Core Alternatives 2 related to Erstellung eines C#-Projekts in Visual Studio

Wählen Sie danach die .NET-Version aus. Wir verwenden die neueste Version von .NET, die .NET 6 ist, und IronOCR unterstützt es. Sie können die Version verwenden, die am besten zu Ihren Anforderungen für das Projekt passt.

class='content-img-align-center'>
class='center-image-wrapper'> Tesseract Net Core Alternatives 3 related to Erstellung eines C#-Projekts in Visual Studio

Nach dem Klicken auf die Schaltfläche Erstellen wird das Projekt-Template das Projekt erstellen und ist nun bereit, Bibliotheken zu installieren. Lassen Sie uns die Bibliotheken direkt installieren.

Installieren von IronOCR und dem Tesseract.NET SDK

Es ist jetzt an der Zeit, die Bibliotheken zu installieren und die Funktionalitäten zu überprüfen. Zuerst werden wir die IronOCR-Bibliothek installieren.

Installieren Sie IronOCR

IronOCR unterstützt die Installation auf verschiedene Weisen. Wir können jede Methode auswählen. Alle Methoden sind sicher.

Die Klasse QRCodeWriter bietet erweiterte Unterstützung für das Rendern von QR-Codes mit erweiterten Funktionen.

Verwendung des Visual Studio NuGet-Paketmanagers

Wir können die IronOCR-Bibliothek mit dem NuGet-Paketmanager GUI in Visual Studio installieren. Wir können darauf zugreifen, indem wir auf Tools > NuGet-Paketmanager > NuGet-Pakete für die Lösung verwalten klicken.

class='content-img-align-center'>
class='center-image-wrapper'> Tesseract Net Core Alternatives 4 related to Verwendung des Visual Studio NuGet-Paketmanagers

Gehen Sie zur Registerkarte Durchsuchen und suchen Sie nach IronOCR. Wählen Sie IronOCR aus den Suchergebnissen und installieren Sie es in unserem Projekt.

class='content-img-align-center'>
class='center-image-wrapper'> Tesseract Net Core Alternatives 5 related to Verwendung des Visual Studio NuGet-Paketmanagers

Jetzt haben wir die IronOCR-Bibliothek in unserem Projekt installiert. Es ist bereit für die Verwendung in unserem .NET-Projekt.

Verwendung der NuGet-Paketmanager-Befehlszeile

Wir können die NuGet-Paketmanager-Konsole verwenden, um die IronOCR-Bibliothek zu installieren. Gehen Sie zur Befehlszeile, die sich normalerweise unterhalb der Codatei befindet, und schreiben Sie dann die folgende Zeile in die Befehlszeile und drücken Sie die Eingabetaste.

Install-Package IronOcr

Es beginnt mit der Installation der IronOCR-Bibliothek. Nach der Installation ist es bereit, in unserem Projekt verwendet zu werden.

Installieren Sie das Tesseract.NET SDK

Wir können das Tesseract.NET SDK mit dem NuGet-Paketmanager installieren. Um das Tesseract.NET SDK zu installieren, gehen Sie zu Tools > NuGet-Paketmanager > NuGet-Pakete für die Lösung verwalten. Gehen Sie zur Registerkarte Durchsuchen und suchen Sie nach dem Tesseract.NET SDK. Wählen Sie das Tesseract.NET SDK aus den Suchergebnissen und installieren Sie es. Nach der Installation können wir das Tesseract.NET SDK in unserem Programm verwenden.

class='content-img-align-center'>
class='center-image-wrapper'> Tesseract Net Core Alternatives 6 related to Installieren Sie das Tesseract.NET SDK

Nach der Installation können Sie diese drei Ordner im Lösungsexplorer sehen.

class='content-img-align-center'>
class='center-image-wrapper'> Tesseract Net Core Alternatives 7 related to Installieren Sie das Tesseract.NET SDK

Diese Ordner enthalten wesentliche Daten, die von Tesseract benötigt werden, um OCR auszuführen. Jetzt sind wir bereit, die OCR-Fähigkeit in unser Projekt einzubetten.

OCR-Bild

Es ist jetzt an der Zeit, die Fähigkeiten von IronOCR und dem Tesseract.NET SDK zu testen. Beide Bibliotheken können OCR auf Bildern ausführen. Wir werden sie mit einem geneigten und verrauschten Bild mit Text testen.

Testbild

Dies ist das Bild, das wir zum Testen verwenden werden.

class='content-img-align-center'>
class='center-image-wrapper'> Tesseract Net Core Alternatives 8 related to Testbild

Verwendung des Tesseract.NET SDK

Zuerst werden wir uns die Ausgabe ansehen, die vom Tesseract.NET SDK für das Testbild erzeugt wurde. Lassen Sie uns einen Blick auf den Code werfen:

using Patagames.Ocr;

// Use the OcrApi class to create an API instance for OCR
using (var api = OcrApi.Create())
{
    // Initialize the OCR API with the English language
    api.Init(Patagames.Ocr.Enums.Languages.English);
    // Extract text from the image at the specified path
    string plainText = api.GetTextFromImage(@"C:\Users\Administrator\Desktop\Input.jpg");
    // Print the extracted text to the console
    Console.WriteLine(plainText);
}
using Patagames.Ocr;

// Use the OcrApi class to create an API instance for OCR
using (var api = OcrApi.Create())
{
    // Initialize the OCR API with the English language
    api.Init(Patagames.Ocr.Enums.Languages.English);
    // Extract text from the image at the specified path
    string plainText = api.GetTextFromImage(@"C:\Users\Administrator\Desktop\Input.jpg");
    // Print the extracted text to the console
    Console.WriteLine(plainText);
}
Imports Patagames.Ocr

' Use the OcrApi class to create an API instance for OCR
Using api = OcrApi.Create()
	' Initialize the OCR API with the English language
	api.Init(Patagames.Ocr.Enums.Languages.English)
	' Extract text from the image at the specified path
	Dim plainText As String = api.GetTextFromImage("C:\Users\Administrator\Desktop\Input.jpg")
	' Print the extracted text to the console
	Console.WriteLine(plainText)
End Using
$vbLabelText   $csharpLabel

Zuerst importieren wir die Patagames.OCR-Bibliothek, um das Tesseract.NET SDK zu verwenden. Danach erstellen wir eine OcrApi mit der Create-Funktion. Dann setzen wir die Standardsprache auf Englisch mit der Init-Funktion. Als nächstes extrahieren wir Klartext aus dem Bild mit der GetTextFromImage-Methode und geben als Parameter den Pfad der Bilddateien an. Dann schreiben wir den extrahierten Text in die Konsole.

Als nächstes werfen Sie einen Blick auf die vom Tesseract.NET SDK erzeugte Ausgabe:

class='content-img-align-center'>
class='center-image-wrapper'> Tesseract Net Core Alternatives 9 related to Verwendung des Tesseract.NET SDK

So sieht die Ausgabe aus, die wir vom Tesseract.NET SDK erhalten. Zuerst gibt es Fehler aufgrund der Auflösung, die zeigen, dass es nur gut für hochauflösende Bilder funktioniert. Nach den Fehlern können wir den aus dem Bild extrahierten Text sehen. Wenn wir diesen Text mit dem Bild vergleichen, werden wir sehen, dass er völlig anders ist. Der extrahierte Text enthält viele irrelevante Texte, die keinen Sinn ergeben. Insgesamt hat das Tesseract.NET SDK diesen Test nicht bestanden.

Verwendung von IronOCR

Als Nächstes werden wir die Ergebnisse von IronOCR sehen. Bevor wir zu den Ergebnissen springen, sehen wir uns zuerst den Code für IronOCR an:

using IronOcr;

// Initialize the IronTesseract class for performing OCR
var Ocr = new IronTesseract();
Ocr.Language = OcrLanguage.EnglishBest;

// Use OcrInput to prepare the image for processing
using (var Input = new OcrInput())
{
    Input.AddImage(@"C:\Users\Administrator\Desktop\Input.jpg");
    // Correct the skew and noise in the image
    Input.Deskew();
    Input.DeNoise();
    // Perform OCR and get the result
    var Result = Ocr.Read(Input);
    // Print the recognized text to the console
    Console.WriteLine(Result.Text);
}
using IronOcr;

// Initialize the IronTesseract class for performing OCR
var Ocr = new IronTesseract();
Ocr.Language = OcrLanguage.EnglishBest;

// Use OcrInput to prepare the image for processing
using (var Input = new OcrInput())
{
    Input.AddImage(@"C:\Users\Administrator\Desktop\Input.jpg");
    // Correct the skew and noise in the image
    Input.Deskew();
    Input.DeNoise();
    // Perform OCR and get the result
    var Result = Ocr.Read(Input);
    // Print the recognized text to the console
    Console.WriteLine(Result.Text);
}
Imports IronOcr

' Initialize the IronTesseract class for performing OCR
Private Ocr = New IronTesseract()
Ocr.Language = OcrLanguage.EnglishBest

' Use OcrInput to prepare the image for processing
Using Input = New OcrInput()
	Input.AddImage("C:\Users\Administrator\Desktop\Input.jpg")
	' Correct the skew and noise in the image
	Input.Deskew()
	Input.DeNoise()
	' Perform OCR and get the result
	Dim Result = Ocr.Read(Input)
	' Print the recognized text to the console
	Console.WriteLine(Result.Text)
End Using
$vbLabelText   $csharpLabel

Im obigen Code importieren wir die IronOCR-Bibliothek in unser Programm und erstellen dann ein Objekt von IronTesseract, das den Prozess startet. Danach setzen wir die Abschlussbildverarbeitungssprache auf Englisch. Jetzt kann die eigentliche Arbeit beginnen. Wir erstellen das Objekt von OcrInput. Weisen Sie dem Input-Variablen mit der AddImage-Funktion den Bildpfad zu. Wir verwenden die Deskew-Funktion, um das Bild in seine ursprüngliche Position zu drehen, und dann verwenden wir die DeNoise-Funktion, um das Rauschen aus dem Bild zu entfernen. Dies wird ein besseres Ergebnis liefern. Danach verwenden wir die Read-Funktion, um Text zu erkennen und aus dem Testbild zu extrahieren. Als nächstes zeigen wir das Ergebnis in der Konsole an. Sie können das Ergebnis auch als PDF-Datei im Projektverzeichnis speichern.

Hier ist die von IronOCR erzeugte Ausgabe:

class='content-img-align-center'>
class='center-image-wrapper'> Tesseract Net Core Alternatives 10 related to Verwendung von IronOCR

Wenn wir die Ausgabe vergleichen, ist es derselbe Text, der auf dem Bild vorhanden ist. IronOCR extrahiert den Text perfekt ohne Fehler. IronOCR kann Text aus verzerrten und gedrehten Bildern extrahieren. Es funktioniert sogar mit Bildern niedriger Auflösung.

IronOCR unterstützt auch das Hinzufügen von mehrseitigen Bildern. Wir können die "AddMultiFrameTiff"-Methode verwenden, um diese Operation durchzuführen. IronOCR liest jeden Rahmen im Bild, und jeder Rahmen wird als separate Seite behandelt. Nur Tiff-Bilder werden mit dieser Methode unterstützt.

using IronOcr;

// Initialize the IronTesseract class for performing OCR
var Ocr = new IronTesseract();

using (var Input = new OcrInput())
{
    // Add a multi-frame TIFF image for OCR processing
    Input.AddMultiFrameTiff("images/multiframe.tiff");

    // Perform OCR and get the result
    var Result = Ocr.Read(Input);
    // Print the recognized text to the console
    Console.WriteLine(Result.Text);
}
using IronOcr;

// Initialize the IronTesseract class for performing OCR
var Ocr = new IronTesseract();

using (var Input = new OcrInput())
{
    // Add a multi-frame TIFF image for OCR processing
    Input.AddMultiFrameTiff("images/multiframe.tiff");

    // Perform OCR and get the result
    var Result = Ocr.Read(Input);
    // Print the recognized text to the console
    Console.WriteLine(Result.Text);
}
Imports IronOcr

' Initialize the IronTesseract class for performing OCR
Private Ocr = New IronTesseract()

Using Input = New OcrInput()
	' Add a multi-frame TIFF image for OCR processing
	Input.AddMultiFrameTiff("images/multiframe.tiff")

	' Perform OCR and get the result
	Dim Result = Ocr.Read(Input)
	' Print the recognized text to the console
	Console.WriteLine(Result.Text)
End Using
$vbLabelText   $csharpLabel

Sehen wir uns den Code zum Erstellen eines durchsuchbaren PDFs an:

using IronOcr;

// Initialize the IronTesseract class for performing OCR
var Ocr = new IronTesseract();
using (var Input = new OcrInput())
{
    // Add multiple images for processing
    Input.AddImage(@"images\page1.png");
    Input.AddImage(@"images\page2.bmp");
    Input.AddMultiFrameTiff(@"images\page3.tiff");

    // Deskew the images to correct orientation
    Input.Deskew();

    // Perform OCR and save the result as a searchable PDF
    var Result = Ocr.Read(Input);
    Result.SaveAsSearchablePdf("searchable.pdf");
}
using IronOcr;

// Initialize the IronTesseract class for performing OCR
var Ocr = new IronTesseract();
using (var Input = new OcrInput())
{
    // Add multiple images for processing
    Input.AddImage(@"images\page1.png");
    Input.AddImage(@"images\page2.bmp");
    Input.AddMultiFrameTiff(@"images\page3.tiff");

    // Deskew the images to correct orientation
    Input.Deskew();

    // Perform OCR and save the result as a searchable PDF
    var Result = Ocr.Read(Input);
    Result.SaveAsSearchablePdf("searchable.pdf");
}
Imports IronOcr

' Initialize the IronTesseract class for performing OCR
Private Ocr = New IronTesseract()
Using Input = New OcrInput()
	' Add multiple images for processing
	Input.AddImage("images\page1.png")
	Input.AddImage("images\page2.bmp")
	Input.AddMultiFrameTiff("images\page3.tiff")

	' Deskew the images to correct orientation
	Input.Deskew()

	' Perform OCR and save the result as a searchable PDF
	Dim Result = Ocr.Read(Input)
	Result.SaveAsSearchablePdf("searchable.pdf")
End Using
$vbLabelText   $csharpLabel

Die SaveAsSearchablePdf-Funktion hilft, die Dateien als durchsuchbar zu speichern.

Weitere Funktionen

  • Kontrast: Dieser Bildfilter macht jedes Pixel schwarz oder weiß, ohne Zwischenstufen.
  • DeepCleanBackgroundNoise: Verwenden Sie diesen Filter, wenn extrem starkes Dokumenthintergrundrauschen bekannt ist.
  • Invertieren: Kehrt jede Farbe um. Z.B. Weiß wird Schwarz: Schwarz wird Weiß.
  • Farbe ersetzen: Farbe durch eine andere Farbe ersetzen, um das Rauschen zu reduzieren.
  • Zu Graustufen: Dieser Bildfilter verwandelt jedes Pixel in einen Graustufen.
  • Und viele andere Funktionen und Features.

IronOCR Funktionen

IronOCR unterstützt 125 Sprachen. IronOCR unterstützt auch QR-Codes und Barcodes von mehr als 20 Arten zum Lesen. IronOCR kann Bilder in Graustufen konvertieren, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. IronOCR kann die Bildauflösung manuell und automatisch verbessern. Es unterstützt auch die automatische Kontrastfunktion für beste Ergebnisse. IronOCR kann das Dokument in mehreren Sprachen und Formaten wie durchsuchbares PDF, HTML-Export und Bilder von jeder Seite exportieren. IronOCR unterstützt viele Eingabeformate wie folgende:

  • Bilder (JPG, PNG, GIF, Tiff, BMP)
  • Mehrseitige Gif & Tiff
  • System.Drawing-Objekte
  • Streams
  • PDFs

Lizenzierung

IronOCR

IronOCR ist kostenlos für die Entwicklung. Es bietet auch eine kostenlose Testversion für die Entwicklung. IronOCR hat verschiedene Preispläne für die Produktion. Sie können den Plan kaufen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Es gibt individuelle, Entwickler-Team- und Organisationspreispläne. Preise beginnen bei $799 für einen Lite-Plan für einen Entwickler und ein Projekt. Alle Pläne sind einmalige Zahlungen. Benutzer erhalten ein Jahr lang kostenlose Updates. Es unterstützt auch SaaS und OEM-Abdeckung. Professionelle Pläne sind für $999 verfügbar, während der unbegrenzte Plan bei $2,999 liegt. Der unbegrenzte Plan umfasst unbegrenzte Entwickler, Projekte und Standorte.

class='content-img-align-center'>
class='center-image-wrapper'> Tesseract Net Core Alternatives 11 related to IronOCR

You can learn more about the pricing plans by following this link. Ebenfalls hat Iron Software derzeit ein Sonderangebot, bei dem Sie ein Paket von fünf Softwarepaketen zum Preis von nur zwei kaufen können. Diese fünf Softwarepakete sind alle hervorragend: IronPDF, IronXL, IronOCR, IronBarcode und IronWebscraper.

Das Tesseract.NET SDK

Das Tesseract.NET SDK hat ebenfalls einen Preisplan. Der Tesseract.NET SDK-Plan beginnt bei $220 für einen Entwickler und ein Projekt. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei, dass der Preisplan einen Erneuerungsplan enthält. Sie müssen also entweder jährlich oder monatlich zahlen, um sicherzustellen, dass das Tesseract.NET SDK in Ihrem Projekt läuft. You can learn more about the pricing plan for the Tesseract.NET SDK at this link.

class='content-img-align-center'>
class='center-image-wrapper'> Tesseract Net Core Alternatives 12 related to Das Tesseract.NET SDK

Abschluss

IronOCR ist die perfekte Bibliothek für die anstehenden Aufgaben. IronOCR unterstützt auch 125 Sprachen, was bedeutet, dass es weltweit akzeptiert ist. Es unterstützt mehrere Bildformate und PDFs für die Eingabeverarbeitung. Es führt auch die Vorverarbeitung von Bildern durch, um die besten Ergebnisse zu gewährleisten. IronOCR ist eine überzeugende .NET-Bibliothek. Es kann Text aus einem bestimmten Bereich eines Bildes erkennen. IronOCR legt den Schwerpunkt auf Genauigkeit, und die Ausgabeergebnisse sind in dieser Hinsicht wirklich erstaunlich. Entwickler benötigen keine zusätzlichen Dateien und Bibliotheken, um OCR auszuführen. Insgesamt ist es die perfekte Bibliothek.

Das Tesseract.NET SDK ist ebenfalls eine solide Bibliothek für .NET-Projekte. Es bietet OCR-Services in 60 Sprachen an. Es basiert auf dem Tesseract OCR-Projekt. Es kann gescannte Bilder in durchsuchbare PDFs umwandeln mit seinem Funktionsumfang. Das Tesseract.NET SDK akzeptiert eine Vielzahl von Bildformaten zur Eingabeverarbeitung. Es bietet hochrangige Services zur Unterstützung seiner OCR-Fähigkeiten in .NET-Projekten.

IronOCR und das Tesseract.NET SDK haben beide Preispläne. Aber IronOCR hat ein wenig mehr Vielfalt in seinem Preisplan, und es ist auch günstiger als das Tesseract.NET SDK. Dies liegt daran, dass IronOCR nur Einmalzahlungen akzeptiert, während das Tesseract.NET SDK monatliche oder jährliche Verlängerungen hat. Auf lange Sicht müssen Sie daher notwendigerweise mehr für das Tesseract.NET SDK bezahlen, auch wenn dessen Ausgangspreis niedriger ist als der von IronOCR.

Anhand der gesamten Szenarioanalyse und der Testung der Fähigkeiten beider Bibliotheken können wir schließen, dass IronOCR eine bessere Option als das Tesseract.NET SDK ist, was die Leistung für unscharfe und drehende Dokumente betrifft, die geneigt und ein wenig verrauscht sind. Die OCR-Fähigkeit beider Bibliotheken ist gut, aber IronOCR ist eine fortschrittliche Bibliothek mit besseren Funktionen wie Bildvorverarbeitung, Rauschunterdrückung und das Drehen von Bildern in ihre ursprüngliche Position. Das Tesseract.NET SDK unterstützt bis zu 60 Sprachen und IronOCR bis zu 125 Sprachen. Das Tesseract.NET SDK benötigt zusätzliche Dateien für verschiedene Sprachen, die zusätzlichen Speicherbedarf verursachen. Außerdem wurde das Tesseract.NET SDK schon lange nicht mehr aktualisiert.

IronOCR offers a free trial for production tests. Derzeit gibt es auch ein tolles Sonderangebot, bei dem Sie das gesamte Paket von fünf Iron Software-Paketen zum Preis von nur zwei kaufen können. You can get more information about the offer at this link.

Hinweis:Tesseract OCR SDK ist ein eingetragenes Warenzeichen ihres jeweiligen Eigentümers. Diese Seite ist nicht mit dem Tesseract OCR SDK verbunden, gesponsert oder unterstützt. Alle Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. Vergleiche dienen nur zu Informationszwecken und spiegeln öffentlich zugängliche Informationen zum Zeitpunkt des Schreibens wider.

Häufig gestellte Fragen

Wie verbessert IronOCR das Tesseract.NET SDK für OCR-Aufgaben?

IronOCR bietet dank fortschrittlicher Bildvorverarbeitung und Unterstützung für Multithreading eine bessere Leistung bei Bildern mit niedriger Auflösung, Schräglage oder Rauschen, was es zu einer robusteren Lösung im Vergleich zum Tesseract.NET SDK macht.

Welche Sprachen werden von IronOCR für OCR unterstützt?

IronOCR unterstützt 125 Sprachen und bietet umfassende Sprachunterstützung für verschiedene OCR-Projekte, im Gegensatz zum Tesseract.NET SDK, das 60 Sprachen unterstützt.

Kann IronOCR in plattformübergreifenden Umgebungen verwendet werden?

Ja, IronOCR ist mit Windows-, Mac- und Linux-Systemen kompatibel und kann in Cloud-Lösungen wie Azure und Docker integriert werden, was es vielseitig für plattformübergreifende Entwicklung macht.

Welche Installationsmethoden sind für IronOCR verfügbar?

IronOCR kann über den NuGet-Paketmanager von Visual Studio, mithilfe der NuGet Package Manager Console oder durch direkten Download von den NuGet- oder IronSoftware-Websites installiert werden.

Wie geht IronOCR mit der Bildvorverarbeitung um?

IronOCR beinhaltet fortgeschrittene Bildvorverarbeitungsfunktionen wie Entschärfen und Entrauschen, die die OCR-Genauigkeit durch die Vorbereitung der Bilder vor der Textextraktion verbessern.

Welche Lizenzierungsoptionen bietet IronOCR?

IronOCR bietet verschiedene Lizenzierungsoptionen, wie Einzel- und Entwickler-Teamlizenzen, mit einer einmaligen Zahlung für einen Lite-Plan und kostenlosen Updates für ein Jahr. Es gibt auch professionelle und unbegrenzte Pläne.

Welche Formate kann IronOCR verarbeiten?

IronOCR kann mehrere Eingabeformate einschließlich Bilder und PDFs verarbeiten, wodurch die Umwandlung dieser Formate in Text- oder durchsuchbare PDF-Dateien ermöglicht wird.

Wie unterstützt IronOCR Multithreading?

IronOCR unterstützt Multithreading, was es ihm ermöglicht, mehrere OCR-Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten, wodurch Effizienz und Leistung in groß angelegten Projekten verbessert werden.

Welche Funktionen machen IronOCR zu einer bevorzugten Wahl für komplexe Bildszenarien?

IronOCR glänzt im Umgang mit komplexen Bildszenarien mit Funktionen wie fortschrittlicher Bildvorverarbeitung, Multithreading-Unterstützung und breiter Sprachkompatibilität, was es zu einer bevorzugten Wahl gegenüber einfacheren OCR-Bibliotheken macht.

Kannaopat Udonpant
Software Ingenieur
Bevor er Software-Ingenieur wurde, absolvierte Kannapat ein PhD in Umweltressourcen an der Hokkaido University in Japan. Während seines Studiums wurde Kannapat auch Mitglied des Vehicle Robotics Laboratory, das Teil der Fakultät für Bioproduktionstechnik ist. Im Jahr 2022 nutzte er seine C#-Kenntnisse, um dem Engineering-Team von Iron Software ...
Weiterlesen