Zum Fußzeileninhalt springen
IRONXL VERWENDEN

Wie man eine Tabelle in einen Bereich in Excel umwandelt

Eine Excel-Tabelle bietet eine Liste von Funktionen, die verwendet werden, um Daten effektiv zu analysieren und zu verwalten, wie z.B. Auto-Filter und Sortieroptionen, Gesamtreihe, berechnete Spalten, Tabellenformat, automatische Erweiterung usw.

Der Screenshot unten zeigt einen Unterschied zwischen einem normalen Bereich und einer Tabellenformatierung:

class="competitors-section__wrapper-even-1">
Wie man eine Tabelle in einen Bereich in Excel umwandelt - Abbildung 1: Normaler Bereich
Wie man eine Tabelle in einen Bereich in Excel umwandelt - Abbildung 2: Tabellenformat

Dieses Tutorial zeigt, wie man eine Excel-Tabelle in einen Bereich umwandelt.

Wie erstellt man eine Tabelle?

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Bereich in Excel in einen Tabellenbereich zu erstellen oder umzuwandeln. Um eine Tabelle in Excel einzufügen, klicken Sie auf eine einzelne Zelle innerhalb Ihres Datensatzes und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  1. Klicken Sie im Einfügen-Menü-Tab in der Gruppe Tabellen auf die Option Tabelle. Eine Standardformat-Tabelle wird eingefügt.

Wie man eine Tabelle in einen Bereich in Excel umwandelt, Abbildung 3: Eine neue Tabelle in Excel mit Standardstilen einfügen Eine neue Tabelle in Excel mit Standardstilen einfügen

  1. Klicken Sie im Start-Menü-Tab in der Gruppe Stile auf Als Tabelle formatieren und wählen Sie einen der vordefinierten Tabellenvorlagen. Sie können jeden gebänderten Zeilenstil wählen.

Wie man eine Tabelle in einen Bereich in Excel umwandelt, Abbildung 4: Ein vordefiniertes Format auf eine vorhandene Excel-Tabellendarstellung anwenden Ein vordefiniertes Format auf eine vorhandene Excel-Tabellendarstellung anwenden

  1. Eine weitere Option und die schnellste Möglichkeit, eine Excel-Tabelle zu erstellen, besteht darin, die Tastenkombination: Strg + T zu drücken.

Unabhängig davon, welche Methode Sie wählen, erscheint das Dialogfeld Tabelle erstellen. Excel wählt automatisch den Datenbereich aus. Überprüfen Sie den ausgewählten Bereich, aktivieren/deaktivieren Sie die Option "Meine Tabelle hat Überschriften" und klicken Sie auf OK.

Wie man eine Tabelle in einen Bereich in Excel umwandelt, Abbildung 5: Die Tabelle mit einem von Excel vorausgewählten Stil formatieren Die Tabelle mit einem von Excel vorausgewählten Stil formatieren

Als Ergebnis wird eine schön formatierte Tabelle im Arbeitsblatt erstellt.

Die Filterpfeile ermöglichen es uns, die Daten in der Tabelle nach Ihren Kriterien zu filtern und zu sortieren. Während des Scrollens ist das Spaltenübersichtsfenster sichtbar. Neue Daten können durch automatische Tabellenerweiterung einbezogen werden, schnelle Summen, Berechnung von Tabellendaten mit Leichtigkeit sind einige prominente Tabellenfunktionen.

Jetzt wissen wir, wie man einen normalen Zellbereich in ein Tabellenformat umwandeln kann. Zu einem bestimmten Zeitpunkt müssen wir möglicherweise die Tabellenformatierung entfernen und die Tabelle in einen normalen Bereich ohne Daten- und Formelverlust umwandeln. Schauen wir uns also an, wie man eine Excel-Tabelle in einen Bereich umwandelt.

Wie man ein Tabellenformat in einen normalen Bereich umwandelt?

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Tabelle in einen Zellbereich in Excel umzuwandeln.

Wenn Sie eine Tabelle entfernen möchten, ohne die Tabellendaten, die Tabellenformatierung oder strukturierte Verweise zu verlieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Gehen Sie zum Tabellenentwurf-Tab unter Tabellentools > Werkzeuggruppe und klicken Sie auf In Bereich umwandeln.

Wie man eine Tabelle in einen Bereich in Excel umwandelt, Abbildung 6: Umwandeln einer formatierten Tabelle in einen normalen Bereich über die Menüleiste Umwandeln einer formatierten Tabelle in einen normalen Bereich über die Menüleiste

  1. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste irgendwo in der Tabelle klicken und Tabelle > In Bereich umwandeln auswählen.

Wie man eine Tabelle in einen Bereich in Excel umwandelt, Abbildung 7: Umwandeln einer formatierten Tabelle in einen normalen Bereich über das Kontextmenü Umwandeln einer formatierten Tabelle in einen normalen Bereich über das Kontextmenü

So können Sie die Daten einer Tabelle in einen Bereich umwandeln. Beachten Sie, dass die Pfeile aus dem Bereich entfernt werden, aber die Daten und das Format beibehalten werden.

Wie man eine Tabelle in einen Bereich in Excel umwandelt, Abbildung 8: Das Erscheinungsbild der Tabellendaten im Excel Arbeitsblatt, nachdem sie wieder in einen normalen Bereich umgewandelt wurden Das Erscheinungsbild der Tabellendaten im Excel Arbeitsblatt, nachdem sie wieder in einen normalen Bereich umgewandelt wurden

Die IronXL C# Bibliothek

IronXL ist eine .NET-Bibliothek, die das Lesen und Bearbeiten von Microsoft Excel-Dokumenten mit C# ohne Microsoft Excel oder Interop erleichtert. IronXL kann Excel-Dateien präzise und mit hoher Leistung lesen und manipulieren. It supports all .NET components, along with platforms such as Android, Xamarin, Linux, Azure, AWS, macOS, Docker, and MAUI.

Mit wenigen Codezeilen können Entwickler alle Excel-bezogenen Aufgaben ohne Komplikationen ausführen. These tasks include adding two cells, adding rows and columns of data to Excel tables, and applying functions across rows and columns, among others.

Funktionsumfang von IronXL

  • Laden, lesen und bearbeiten von Daten — aus XLS/XLSX/CSV/TSV
  • Speichern und Exportieren — zu XLS/XLSX/CSV/TSV/JSON
  • System.Data Objekte — Arbeiten mit Excel-Tabellen als System.Data.DataSet und System.Data.DataTable-Objekte.
  • Formeln — arbeitet mit Excel-Formeln. Formeln werden neu berechnet, wann immer das Blatt bearbeitet wird.
  • Bereiche — einfach zu verwendende ["A1:B10"] Syntax
  • Sortieren — es kann Zeilen, Spalten und Bereiche innerhalb einer Tabelle oder eines normalen Bereichs sortieren.
  • Styling — font, font size, cell style, alignments, background color, and many more styling options are available.

Im Folgenden finden Sie einige C#-Codebeispiele für die Bearbeitung von Excel-Dateien:

using IronXL;

public class ExcelExample
{
    public static void Main()
    {
        // Load an existing Excel workbook
        WorkBook workbook = WorkBook.Load("test.xlsx");

        // Choose the default worksheet in the workbook
        WorkSheet worksheet = workbook.DefaultWorkSheet;

        // Set formulas for various cells
        worksheet["A1"].Formula = "SUM(B8:C12)"; // Sum cells B8 to C12
        worksheet["B8"].Formula = "=C9/C11"; // Divide value in C9 by value in C11
        worksheet["G30"].Formula = "MAX(C3:C7)"; // Find the maximum value from cells C3 to C7

        // Force recalculating all formulas in all sheets
        workbook.EvaluateAll();

        // Retrieve calculated value from a cell
        string formulaValue = worksheet["G30"].Value.ToString(); // e.g., 52

        // Retrieve the formula as a string from a cell
        string formulaString = worksheet["G30"].Formula; // e.g., "MAX(C3:C7)"

        // Save changes with updated formulas and calculated values
        workbook.Save();
    }
}
using IronXL;

public class ExcelExample
{
    public static void Main()
    {
        // Load an existing Excel workbook
        WorkBook workbook = WorkBook.Load("test.xlsx");

        // Choose the default worksheet in the workbook
        WorkSheet worksheet = workbook.DefaultWorkSheet;

        // Set formulas for various cells
        worksheet["A1"].Formula = "SUM(B8:C12)"; // Sum cells B8 to C12
        worksheet["B8"].Formula = "=C9/C11"; // Divide value in C9 by value in C11
        worksheet["G30"].Formula = "MAX(C3:C7)"; // Find the maximum value from cells C3 to C7

        // Force recalculating all formulas in all sheets
        workbook.EvaluateAll();

        // Retrieve calculated value from a cell
        string formulaValue = worksheet["G30"].Value.ToString(); // e.g., 52

        // Retrieve the formula as a string from a cell
        string formulaString = worksheet["G30"].Formula; // e.g., "MAX(C3:C7)"

        // Save changes with updated formulas and calculated values
        workbook.Save();
    }
}
Imports IronXL

Public Class ExcelExample
	Public Shared Sub Main()
		' Load an existing Excel workbook
		Dim workbook As WorkBook = WorkBook.Load("test.xlsx")

		' Choose the default worksheet in the workbook
		Dim worksheet As WorkSheet = workbook.DefaultWorkSheet

		' Set formulas for various cells
		worksheet("A1").Formula = "SUM(B8:C12)" ' Sum cells B8 to C12
		worksheet("B8").Formula = "=C9/C11" ' Divide value in C9 by value in C11
		worksheet("G30").Formula = "MAX(C3:C7)" ' Find the maximum value from cells C3 to C7

		' Force recalculating all formulas in all sheets
		workbook.EvaluateAll()

		' Retrieve calculated value from a cell
		Dim formulaValue As String = worksheet("G30").Value.ToString() ' e.g., 52

		' Retrieve the formula as a string from a cell
		Dim formulaString As String = worksheet("G30").Formula ' e.g., "MAX(C3:C7)"

		' Save changes with updated formulas and calculated values
		workbook.Save()
	End Sub
End Class
$vbLabelText   $csharpLabel

IronXL hilft Entwicklern, auf einfachen, aber leistungsstarken Code mit Präzision und Effizienz zu setzen, was das Fehlerrisiko reduziert und es erleichtert, Excel-Dateien programmatisch zu manipulieren.

Sie können das IronXL-Softwareprodukt herunterladen und kostenlos ausprobieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich eine Tabelle in einen Bereich in Excel umwandeln?

Um eine Tabelle in einen Bereich in Excel umzuwandeln, navigieren Sie zur Registerkarte Tabellentools > Entwurf und wählen Sie In Bereich umwandeln. Alternativ können Sie innerhalb der Tabelle mit der rechten Maustaste klicken, Tabelle wählen und dann In Bereich umwandeln. Dies entfernt die strukturierten Referenzen und das Format der Tabelle, während die Daten erhalten bleiben.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Tabellen in Excel?

Excel-Tabellen bieten Funktionen wie Autofilter, Sortieroptionen, automatische Erweiterung, berechnete Spalten und Tabellenstile, die bei der effektiven Analyse und Verwaltung von Daten helfen.

Wie kann ich eine Tabelle in Excel mit Tastenkombinationen erstellen?

Sie können eine Tabelle in Excel erstellen, indem Sie eine einzelne Zelle innerhalb Ihres Datensatzes auswählen und Strg + T drücken. Dadurch wird das Dialogfeld Tabelle erstellen geöffnet, sodass Sie Ihre Daten als Tabelle formatieren können.

Wie unterstützt IronXL die programmatische Manipulation von Excel-Dateien?

IronXL, eine .NET-Bibliothek, ermöglicht es Entwicklern, Excel-Dokumente effizient mit C# zu lesen, zu bearbeiten und zu manipulieren, ohne Microsoft Excel zu benötigen. Es bietet Funktionen wie das Hinzufügen von Zeilen, das Anwenden von Funktionen und das Stylen von Zellen.

Kann IronXL verschiedene Excel-Dateiformate verarbeiten?

Ja, IronXL kann Daten aus XLS-, XLSX-, CSV- und TSV-Dateien laden, lesen und bearbeiten. Es ermöglicht auch das Speichern und Exportieren in diese Formate sowie in JSON.

Ist es möglich, mit IronXL in Cloud-Umgebungen mit Excel-Dateien zu arbeiten?

Ja, IronXL unterstützt die Manipulation von Excel-Dateien in Cloud-Plattformen wie Azure und AWS. Es funktioniert auch in Umgebungen wie Android, Xamarin, Linux, macOS, Docker und MAUI.

Welche Styling-Optionen bietet IronXL für Excel-Dateien?

IronXL bietet verschiedene Styling-Optionen, darunter Schriftart und -größe, Zellstile, Ausrichtungen und Hintergrundfarben, die eine Anpassung von Excel-Tabellen ermöglichen.

Warum würde man eine Tabelle in einen Bereich in Excel umwandeln?

Das Umwandeln einer Tabelle in einen Bereich kann nützlich sein, wenn Sie den Datenverwaltungsprozess vereinfachen möchten, indem Sie Tabelleneigenschaften wie Autofilter, Sortierung und Formatierung entfernen, während die Daten und zugrunde liegenden Formeln intakt bleiben.

Wie verbessert IronXL die Manipulation von Excel-Dateien?

IronXL verbessert die Manipulation von Excel-Dateien, indem es eine einfache und effiziente Möglichkeit bietet, programmgesteuert mit Excel-Dokumenten zu interagieren. Es bietet Funktionen wie Formelsupport, Datenladen, Exportieren und umfangreiche Styling-Optionen.

Jordi Bardia
Software Ingenieur
Jordi ist am besten in Python, C# und C++ versiert. Wenn er nicht bei Iron Software seine Fähigkeiten einsetzt, programmiert er Spiele. Mit Verantwortung für Produkttests, Produktentwicklung und -forschung trägt Jordi mit immensem Wert zur kontinuierlichen Produktverbesserung bei. Die abwechslungsreiche Erfahrung hält ihn gefordert und engagiert, ...
Weiterlesen