Wie man PDF-Dateien verschlüsselt/Passwort & Berechtigungen hinzufügt

Chaknith Bin
Chaknith Bin
20. Oktober 2024
Aktualisiert 17. Dezember 2024
Teilen Sie:
This article was translated from English: Does it need improvement?
Translated
View the article in English

Das Sichern von PDF-Dateien mit Passwörtern und bestimmten Berechtigungen ist entscheidend, um sensible Dokumente vor unbefugtem Zugriff und Manipulation zu schützen. Die [POST] Encrypt/Add Password & Permissions API von IronSecureDoc bietet eine effiziente Möglichkeit, PDF-Dateien mit Benutzer- und Besitzerpasswörtern zu verschlüsseln und Berechtigungen für Drucken, Formularausfüllung, Anmerkungen und mehr zu konfigurieren. Diese API stellt sicher, dass das PDF vollständig geschützt ist und der Zugriff kontrolliert wird, wodurch es sich ideal für rechtliche, finanzielle oder persönliche Dokumente eignet.

Ziehen und Starten von IronSecureDoc

Wenn Sie IronSecureDoc noch nicht gestartet haben, folgen Sie bitte den unten stehenden Links, um es einzurichten:

Lokal hostenIn die Cloud bereitstellen

Die [POST]-API zum Verschlüsseln/Hinzufügen von Passwort und Berechtigungen

Die [POST] Encrypt/Add Password & Permissions API ermöglicht es Ihnen, Sicherheitsschichten zu PDF-Dokumenten hinzuzufügen, indem Sie sie mit Passwörtern verschlüsseln und spezifische Berechtigungen für verschiedene Operationen festlegen. Egal, ob es darum geht, Lesezugriff zu gewähren, das Ausfüllen von Formularen zu ermöglichen oder das Drucken zu deaktivieren, diese API gibt Ihnen die Kontrolle darüber, wie Ihre PDF-Dateien aufgerufen und geändert werden.

Swagger

Swagger bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle, um diese API interaktiv zu testen. Sie können es verwenden, um Testanforderungen zu senden und Antworten zu erhalten, ohne Code zu schreiben, was es zu einem großartigen Werkzeug für Entwickler macht.

Schritte zum Schwärzen von Text mit Swagger

  1. Zugriff auf die Swagger-Oberfläche:

    Wenn Ihr API-Server lokal läuft, können Sie Swagger aufrufen, indem Sie in Ihrem Webbrowser zu http://localhost:8080/swagger/index.html navigieren.

    Swagger-Dokumente

  2. Suchen Sie die API:

    Finden Sie die [POST] /v1/document-services/pdfs/encrypt API, die dem Verschlüsseln/Hinzufügen von Passwort & Berechtigungen entspricht.

    Text bearbeiten

  3. Eingabeparameter:

    Stellen Sie die erforderlichen Parameter für die API bereit. Sie können eine Beispiel-PDF-Datei hochladen und die gewünschten Berechtigungen angeben.

  4. PDF-Datei hochladen:

    Im Anfragekörper laden Sie eine PDF-Datei als pdf_file hoch und definieren Sie die erforderlichen Berechtigungen, wie z.B. das Erlauben oder Einschränken von Drucken, Ausfüllen von Formularen und Extrahieren von Inhalten.

  5. Die Anforderung ausführen:

    Sobald alle Parameter festgelegt sind, klicken Sie auf "Ausführen", um die Anfrage zu senden. Die Antwort liefert das verschlüsselte PDF mit den angegebenen Sicherheitseinstellungen.

  6. Überprüfen Sie die Ausgabedatei:

    Geben Sie 'Passwort' ein, um den PDF-Inhalt anzuzeigen.


Verstehen der Eingabeparameter

Die API erfordert spezifische Parameter, um das PDF zu verschlüsseln und Berechtigungen zuzuweisen. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der erforderlichen und optionalen Parameter:

Erforderliche Parameter

NameData TypeDescription
pdf_fileapplication/pdfThe PDF file you want to encrypt.
allow_extracting_contentbooleanIndicate whether content extraction is allowed.
allow_form_fillingbooleanIndicate whether form filling is allowed.
allow_annotationsbooleanIndicate whether annotations are allowed.
allow_printingbooleanIndicate whether printing is allowed.
allow_modificationsbooleanIndicate whether modifications are allowed.
new_owner_passwordstringThe new owner password for the PDF, which grants full access and the ability to change permissions.

Optionale Parameter

NameData TypeDescription
user_passwordstringThe current user password, required if the PDF has a user password to grant read access.
owner_passwordstringThe current owner password, required if the PDF has an owner password to grant full access.
new_user_passwordThe new user password for read access.
save_as_pdfabooleanSave the PDF as PDF/A-3 compliant.
save_as_pdfuabooleanSave the PDF as PDF/UA compliant.
authorstringSet the PDF metadata Author property.
titlestringSet the PDF metadata Title property.
subjectstringSet the PDF metadata Subject property.

API-Integration: Python-Beispiel

Sobald Sie mit den Eingabeparametern vertraut sind, können Sie die API mit Python oder einer anderen bevorzugten Sprache aufrufen. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel, wie Sie diese API mit Python integrieren können.

import requests

url = 'http://localhost:8080/v1/document-services/pdfs/encrypt'
headers = {
    'accept': '*/*',
    'author': 'IronSoftware',
    'title': 'ENCRYPTION DEMO 2024',
    'subject': 'DEMO EXAMPLE'
}

files = {
    'pdf_file': ('sample.pdf', open('sample.pdf', 'rb'), 'application/pdf')
}

data = {
    'allow_extracting_content': 'true',
    'allow_form_filling': 'true',
    'allow_annotations': 'false',
    'allow_printing': 'false',
    'allow_modifications': 'true',
    'new_owner_password': 'password',
    'new_user_password': 'password',
    'save_as_pdfa': 'false',
    'save_as_pdfua': 'false'
}

response = requests.post(url, headers=headers, files=files, data=data)

# Save the encrypted PDF
with open('sample.pdf', 'wb') as f:
    f.write(response.content)

print('PDF encrypted successfully.')
PYTHON

Erklärte Schritte:

  • Laden Sie die PDF-Datei: Die zu verschlüsselnde PDF-Datei wird aus dem lokalen Dateisystem geladen.
  • Verschlüsselungsparameter festlegen: Definieren Sie Berechtigungen wie das Drucken, das Ausfüllen von Formularen und die Inhaltsextraktion zu erlauben sowie neue Passwörter festzulegen.
  • API aufrufen: Die [POST] Encrypt/Add Password & Permissions API wird aufgerufen und die notwendigen Parameter werden übergeben.
  • Ergebnis speichern: Die verschlüsselte PDF-Datei wird als neue Datei gespeichert.

    Die PDF-Datei ist wie unten gezeigt verschlüsselt. Geben Sie 'Passwort' ein, um den PDF-Inhalt anzuzeigen.

Chaknith Bin
Software-Ingenieur
Chaknith arbeitet an IronXL und IronBarcode. Er hat tiefgehende Expertise in C# und .NET und hilft, die Software zu verbessern und Kunden zu unterstützen. Seine Erkenntnisse aus Benutzerinteraktionen tragen zu besseren Produkten, Dokumentation und einem insgesamt besseren Erlebnis bei.