VERWENDUNG VON IRONSECUREDOC

So installieren Sie Portainer (Entwickler-Tutorial)

Veröffentlicht 16. Dezember 2024
Teilen Sie:

Was ist Portainer?

Portainer ist ein leichtgewichtiges,open-SourcePlattform, die die Verwaltung von containerisierten Anwendungen vereinfacht, die auf Docker, Kubernetes und anderen Umgebungen zur Container-Orchestrierung laufen. Das Hauptziel von Portainer ist es, eine grafische Oberfläche zur Verwaltung von Docker-Containern und Docker-Gruppen bereitzustellen, die die Verwendung erleichtert und den Systemadministrator oder Entwickler von der Komplexität der Verwaltung der Container über eine Befehlszeile entlastet. Entwickler und Systemadministratoren können all dies über ein webbasiertes Dashboard erledigen, das Container, Netzwerke, Images und Volumes in Portainer überwacht, bereitstellt und verwaltet.

Defektes Bild Von Pixabay hinzufügen, aus Ihren Dateien auswählen oder ein Bild hierher ziehen.

Portainer unterstützt Einzelknoten- und Mehrknoten-Umgebungen wie Docker Swarm, Kubernetes-Cluster und Nomad-Umgebungen. Seine Funktionen umfassen die Verwaltung des Lebenszyklus von Containern.(start/stop/löschen), Überwachung von Ressourcen, Zugriffsprotokollierung und rollenbasierte Zugriffskontrolle, um Multi-User-Umgebungen zu verwalten und diese einfach sicher zu gestalten. Es bietet außerdem native Integration sowohl für Docker Compose als auch fürKubernetesManifeste zur einfachen Bereitstellung von Multi-Container-Anwendungen.

Es ist von echtem Wert für Administratoren, die mehr Transparenz und Kontrolle über ihre Infrastruktur benötigen, insbesondere in einer Produktionsumgebung. Es ist auch einfacher, von neuen Benutzern angenommen zu werden. Es ist bei kleinen Teams und großen Unternehmen beliebt, die eine effiziente, optimierte Art der Containerverwaltung und Orchestrierung komplexer Anwendungen benötigen.

Funktionen von Portainer

Portainer bietet Funktionen, die den Betrieb containerisierter Anwendungen erleichtern. Einige der wichtigsten Funktionen sind wie folgt

1. Benutzerfreundliche Weboberfläche

Die Portainer-Benutzeroberfläche bietet eine benutzerfreundliche, webbasierte GUI, die dazu beiträgt, alles, was mit der Verwaltung eines Containers, Netzwerks, Volumens und von Images zu tun hat, mit weniger Abhängigkeit von der Befehlszeile zu implementieren.

2. Unterstützung für mehrere Plattformen

Es unterstützt mehrere Plattformen:

  • Docker: Portainer verwaltet entweder eine Ein-Host- oder eine Docker-Swarm-Umgebung.
  • Kubernetes: Es verwaltet Kubernetes-Cluster und Workloads.
  • Nomad: Portainer bietet Integrationsmöglichkeiten für den Orchestrator HashiCorp Nomad.

3. Verwaltung des Container-Lebenszyklus

Es ist ziemlich einfach, verschiedene Operationen wie Starten, Stoppen, Neustarten, Anhalten und Löschen eines Containers zuzulassen.

4. Bildverwaltung

Zieht Bilder aus Registries und verwaltet die lokalen Bild-Repositories. Sie löschen auch ungenutzte Bilder und integrieren sich mit privaten Docker-Registries.

5. Stapelverwaltung

Dies ermöglicht es, Multi-Container-Anwendungen mit Docker Compose oder Kubernetes-Manifests, auch bekannt als Helm-Charts für Kubernetes, bereitzustellen und zu verwalten.

6. Volumen- und Netzwerkmanagement

Dies vereinfacht die Erstellung und Verwaltung von Docker-Containern, -Volumes und -Netzwerken sowie deren Löschung, was bedeutet, dass Sie die volle Kontrolle über Ihre persistente Daten und Netzwerkkonfigurationen haben, ähnlich wie es im Docker Hub gemacht wird.

7. Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)

Es steuert den Zugang und die Berechtigungen für verschiedene Benutzer in der Umgebung und bietet eine feinkörnige Kontrolle darüber, wer was tun darf.

8. Protokolle und Überwachung

Es bietet Echtzeit-Protokolle von Containern und die grundlegendsten Leistungsmetriken, wie CPU- und Speicherverbrauch, um Überwachung und Fehlersuche zu unterstützen.

9. Vorlagen und App-Katalog

Bietet vorgefertigte Anwendungsvorlagen, die die Bereitstellung gängiger Dienste oder Apps vereinfachen.

10. Externe Authentifizierung

Es unterstützt zwei Arten von Authentifizierungssystemen, LDAP und OAuth-basiert, die die Sicherheit verstärken und eine solide Integration in Unternehmensumgebungen bieten.

11. Backup und Wiederherstellung

Es ermöglicht die Funktion, die Einstellungen und Umgebungen von Portainer zu sichern und wiederherzustellen, um sicherzustellen, dass der Wiederherstellungsprozess im Falle von Ausfällen effizient verläuft.

12. API-Zugriff

Steuert programmgesteuert oder integriert externe Tools mit einer voll ausgestatteten API.

Diese Funktionen machen Portainer großartig für Administratoren containerisierter Anwendungen, die in Entwicklungs-, Test- oder Produktionsumgebungen arbeiten, sowohl für Neulinge als auch für Veteranen.

Portainer installieren

Grundsätzlich besteht Portainer aus zwei klar definierten Teilen: dem Portainer Server und dem Portainer Agent. Dies sind extrem leichte Docker-Container, die auf einer Docker-Engine laufen. Hier führen wir Sie durch die Schritte zur Installation eines Portainer-Server-Containers in Ihrer Windows-Umgebung, wobei WSL und Docker Desktop bereits installiert sind.

Anforderung

  • Nachdem Sie Docker installiert haben, installieren Sie auch die neueste Version von Docker Desktop.
  • Administrativer Zugriff auf die Maschine erforderlich, um Ihre Instanz von Portainer Server zu hosten.
  • WSL2 und eine Linux-Distribution sind installiert und aktiviert. Bevor Sie zum ersten Mal eine Linux-Distribution installieren, sollten Sie sicherstellen, dass Sie WSL2 installieren.
  • Standardmäßig stellt der Portainer Server die Benutzeroberfläche über Port 9443 und einen TCP-Tunnel-Server über Port 8000 bereit. Das ist jedoch optional und nur erforderlich, wenn Sie die Edge-Compute-Funktionen mit Edge-Agenten nutzen.

Schritte zur Installation von Portainer

Um die Datenbank auf dem Portainer-Server zu speichern. Zuerst das Volume erstellen:

Anleitung zur Installation von Portainer (Entwickler-Tutorial): Abbildung 2

Verwenden Sie anschließend PowerShell oder die Eingabeaufforderung mit Hilfe des Docker-CLI oder des Docker-Run-Befehls, um den folgenden Code auszuführen, um den Download und die Installation durchzuführen und dann den Portainer Server-Container zu erstellen.

So installieren Sie Portainer (Entwickler-Tutorial): Abbildung 3

Oder suchen Sie den Containernamen im Suchfeld, das auf Docker verfügbar ist.

So installieren Sie Portainer (Entwickler-Tutorial): Abbildung 4

Sie haben nun den Portainer-Server installiert. Das Ausführen ermöglicht es Ihnen festzustellen, ob der Portainer Server Container gestartet wurde.

So installieren Sie Portainer (Entwickler-Tutorial): Abbildung 5

Anmeldung bei Portainer

Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie in einem Webbrowser auf Ihre Portainer Server-Instanz unter https://localhost:9443 zugreifen.

So installieren Sie Portainer (Entwickler-Tutorial): Abbildung 6

Ersetzen Sie localhost durch die entsprechende IP-Adresse oder den FQDN, wenn Sie einen oben verwendet haben, und den Port, wenn Sie ihn vorher geändert haben. Sie werden dann zur Anfangseinrichtungsseite des Portainer Servers weitergeleitet.

Ein Administrator wird Ihr erster Benutzer sein. Obwohl "admin" der Standard-Login ist, können Sie ihn nach Belieben ändern. Das Passwort muss den angegebenen Parametern entsprechen und eine Mindestlänge von 12 Zeichen haben. Auf der nächsten Seite kopieren Sie den Ihnen zugewiesenen Portainer Community Edition-Lizenzschlüssel, fügen Sie ihn in das Feld ein und drücken Sie auf Absenden.

Auf der nächsten Seite wird zur Portainer-Dashboard weitergeleitet, und eine Liste der auf dem Rechner verfügbaren Umgebungen angezeigt. Wir können über die vorhandenen Docker-Container eine Verbindung herstellen, indem wir auf die Schaltfläche "Verbinden" klicken.

Wie installiere ich Portainer (Entwickler-Tutorial): Abbildung 7

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können wir alle verfügbaren Container im Docker von Portainer anzeigen.

So installieren Sie Portainer (Entwickler-Tutorial): Abbildung 8

Klicken Sie auf Umgebungen hinzufügen, um dieser Portainer-Instanz weitere Umgebungen zur Verwaltung hinzuzufügen. Falls nicht, wählen Sie "Erste Schritte", um mit der Nutzung von Portainer zu beginnen.

Was ist IronSecureDoc?

IronSecureDoc ist ein Sicherheitstool für Dokumente, das sensible Dateien schützt, indem es Verschlüsselungs-, Schwärzungs- und digitale Signaturfunktionen bereitstellt. Dies ermöglicht die Sicherung von PDF-Dateien, sodass man die Kontrolle über seine persönlichen und vertraulichen Daten behalten kann. Funktionen umfassen Passwortschutz, die Einhaltung von Standards wie PDF/A und digitale Zertifizierung, die hauptsächlich in den Bereichen Recht, Gesundheitswesen oder Finanzen verwendet werden. Die Software ist als REST-API zugänglich, wird in verschiedene Workflows integriert und kann als Docker für skalierbare, cloudfreundliche Sicherheitslösungen genutzt werden.

So installieren Sie Portainer (Entwickler-Tutorial): Abbildung 9 - IronSecureDoc

Merkmale von IronSecureDoc

IronSecureDoc ist somit beeindruckend in der Handhabung von PDF-Sicherheit und Dokumentenverwaltung. Zu den Funktionen gehören Verschlüsselung, Schwärzung und digitale Signatur.

Verschlüsselung: Diese Funktion ermöglicht die Verschlüsselung des PDF-Dokuments mit 128- oder 256-Bit-Verschlüsselung und passwortbasierter Sicherheit, um jegliche Art von Datenvertraulichkeit zu wahren.

Schwärzen: Diese Funktion entfernt vertrauliche Daten, wie z. B. persönliche Kennungen oder andere sensible Informationen, während die Datenschutzstandards und -vorschriften eingehalten werden.

Digitale Signatur: Es erleichtert auch die digitale Signierung mit Notarisierung von PDFs, da es .pfx oder .p12 ermöglicht, das Dokument authentisch zu machen.

Installation und Ausführung von IronSecureDoc

Verwenden Sie diesen Befehl, um das IronSecureDoc-Docker-Image aus dem Repository in einem geöffneten Terminalfenster oder der Eingabeaufforderung abzurufen.

docker pull ironsoftwareofficial/ironsecuredoc
docker pull ironsoftwareofficial/ironsecuredoc
'INSTANT VB TODO TASK: The following line uses invalid syntax:
'docker pull ironsoftwareofficial/ironsecuredoc
VB   C#

So installieren Sie Portainer (Entwickler-Tutorial): Abbildung 10

Die Containerverwaltungsoptionen helfen uns auch, den IronSecureDoc-Container auf dem Portainer anzuzeigen.

So installieren Sie Portainer (Entwickler-Tutorial): Abbildung 11

Da der Docker-Container jetzt ein Image heruntergeladen hat, können wir einen weiteren Befehl ausführen, um einen weiteren laufenden Container namens IronSecureDoc zu starten.

docker container run --rm -p 8080:8080 -e IronSecureDoc_LicenseKey=<IRONSECUREDOC_LICENSE_KEY> -e ENVIRONMENT=Development -e HTTP_PORTS=8080 ironsoftwareofficial/ironsecuredoc:latest
docker container run --rm -p 8080:8080 -e IronSecureDoc_LicenseKey=<IRONSECUREDOC_LICENSE_KEY> -e ENVIRONMENT=Development -e HTTP_PORTS=8080 ironsoftwareofficial/ironsecuredoc:latest
'INSTANT VB TODO TASK: The following line uses invalid syntax:
'docker container run --rm -p 8080:8080 -e IronSecureDoc_LicenseKey=<IRONSECUREDOC_LICENSE_KEY> -e ENVIRONMENT=Development -e HTTP_PORTS=8080 ironsoftwareofficial/ironsecuredoc:latest
VB   C#

So installieren Sie Portainer (Entwickler-Tutorial): Abbildung 12

Verwendung von IronSecuredoc mit Docker-Container

IronSecureDoc kann nach der Installation und dem Start in Docker verwendet werden, um Dokumente mit Hilfe seiner REST-API zu redigieren, zu zertifizieren und zu verschlüsseln, wie auch an anderer Stelle erwähnt. Hier ist ein Link zuAPI-Endpunkteund Dokumentation: http://localhost:8080/swagger/index.html.

Wie man Portainer installiert (Entwickler-Tutorial): Abbildung 13

Zum Beispiel können Sie zum Einreichen eines Dokuments zur Verschlüsselung eine POST-Anfrage an die IronSecureDoc API senden:

curl -X 'POST' \
  'http://localhost:8080/v1/document-services/pdfs/encrypt?user_password=demo' \
  -H 'accept: */*' \
  -H 'Content-Type: multipart/form-data' \
  -F 'pdf_file=@test.pdf;type=application/pdf'
curl -X 'POST' \
  'http://localhost:8080/v1/document-services/pdfs/encrypt?user_password=demo' \
  -H 'accept: */*' \
  -H 'Content-Type: multipart/form-data' \
  -F 'pdf_file=@test.pdf;type=application/pdf'
'INSTANT VB TODO TASK: The following line uses invalid syntax:
'curl -X 'POST' \ 'http: -H 'accept: */ *' \ -H 'Content-Type: multipart/form-data' \ -F 'pdf_file=@test.pdf;type=application/pdf'
VB   C#

Dies wird das Dokument an IronSecureDoc senden, welches die entsprechende Verschlüsselung anwenden wird.

Schlussfolgerung

Portainer und IronSecureDoc sind solide Werkzeuge für das Container-Management und die sichere Dokumentenverwaltung, die sich im modernen Zeitalter von DevOps und IT als äußerst wertvoll erweisen.

Portainer bietet eine intuitive, moderne Benutzeroberfläche, die das Bereitstellen, Überwachen und Skalieren containerisierter Anwendungen auf Docker, Kubernetes und anderen Containerplattformen vereinfacht. Mit einer langen Liste von Funktionen, darunter RBAC, Protokolle, Stack-Management und plattformübergreifende Unterstützung, ist es so einfach, dass kleine Teams es genauso zugänglich wie große Unternehmen finden können.

IronSecureDoc zielt darauf ab, das Signieren, Verschlüsseln und Sichern sensibler Dokumente und anderer digitaler Vermögenswerte in einer Docker-Umgebung unter Sicherheitsüberwachung zu ermöglichen. Es zielt darauf ab, die allgemeine organisatorische Haltung in Bezug auf Sicherheit zu verbessern, was im Einklang mit den Datenschutzstandards steht und das Risiko verringert.

Insgesamt ermöglichen diese beiden Technologien den Benutzern das Verwalten von Containern mit einer Garantie für die Integrität und Sicherheit aller kritischen Dokumente in einer solchen Umgebung. Portainer und IronSecureDoc sind. Daher sind Meilensteine im zeitgenössischen Cloud- und containerisierten Paradigma, sei es bei der Verwaltung von Anwendungen im großen Maßstab oder der Sicherung wesentlicher Daten. Klicken Sie hierlinkum mehr über die Lizenzierung von IronSecureDoc zu erfahren. Um mehr über die verschiedenen Produkte zu erfahren, die Iron Software anbietet, folgen Sie diesemlink.

< PREVIOUS
Docker Compose Build (Entwickler-Tutorial)
NÄCHSTES >
Docker installieren (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Sind Sie bereit, loszulegen? Version: 2024.10 gerade veröffentlicht

Kostenloser DownloadLizenzen anzeigen >