Setting up IronWord in Docker Containers

This article was translated from English: Does it need improvement?
Translated
View the article in English

IronWord wird in Docker-Containern für Linux- und Windows-Umgebungen vollständig unterstützt, was es ideal für die Bereitstellung auf Azure, AWS oder jedem .NET-fähigen Host macht. .NET-fähiger Host.

Warum Docker verwenden?

Docker ermöglicht es Ihnen, IronWord als leichtgewichtigen, eigenständigen Container zu paketieren und auszuführen. Dies gewährleistet konsistentes Verhalten über Entwicklung, Test und Produktion hinweg—besonders wertvoll beim programmgesteuerten Erstellen oder Bearbeiten von Word-Dokumenten.

IronWord unterstützt .NET 5-9, .NET Standard (2.x, 3.x) und .NET Framework 4.6.2+, die alle nahtlos in Docker auf Linux und Windows funktionieren.

Empfohlene Linux-Docker-Distributionen

Wir empfehlen die folgenden 64-bit Linux-Distros für einen reibungslosen Betrieb von IronWord:

  • Ubuntu 22.04+ (Jammy)
  • Ubuntu 20.04 (Focal)
  • Debian 11+ (Bullseye)
  • CentOS7+

Verwenden Sie Microsofts offizielle Docker-Images mit der .NET-Runtime und dem SDK, um die Einrichtung und das Abhängigkeitsmanagement zu vereinfachen.

IronWord NuGet-Paket

IronWord lässt sich leicht in jedes .NET-Projekt über sein NuGet-Paket integrieren. Führen Sie einfach den folgenden Befehl in der NuGet-Paket-Manager-Konsole aus, und die Bibliothek wird automatisch hinzugefügt:

Install-Package IronWord

Ubuntu Dockerfile-Beispiele

Ubuntu22 + .NET8

FROM mcr.microsoft.com/dotnet/runtime:8.0-jammy AS base
WORKDIR /app

FROM mcr.microsoft.com/dotnet/sdk:8.0-jammy AS build
WORKDIR /src
COPY ["Example/Example.csproj", "Example/"]
RUN dotnet restore "Example/Example.csproj"

COPY . .
WORKDIR "/src/Example"
RUN dotnet build "Example.csproj" -c Release -o /app/build

FROM build AS publish
RUN dotnet publish "Example.csproj" -c Release -o /app/publish

FROM base AS final
WORKDIR /app
COPY --from=publish /app/publish .
ENTRYPOINT ["dotnet", "Example.dll"]

Ubuntu20.04 + .NET6 (LTS)

FROM mcr.microsoft.com/dotnet/runtime:6.0-focal AS base
WORKDIR /app

FROM mcr.microsoft.com/dotnet/sdk:6.0-focal AS build
WORKDIR /src
COPY ["Example/Example.csproj", "Example/"]
RUN dotnet restore "Example/Example.csproj"

COPY . .
WORKDIR "/src/Example"
RUN dotnet build "Example.csproj" -c Release -o /app/build

FROM build AS publish
RUN dotnet publish "Example.csproj" -c Release -o /app/publish

FROM base AS final
WORKDIR /app
COPY --from=publish /app/publish .
ENTRYPOINT ["dotnet", "Example.dll"]

Debian Dockerfile-Beispiel

Debian11 + .NET7

FROM mcr.microsoft.com/dotnet/aspnet:7.0-bullseye-slim AS base
WORKDIR /app

FROM mcr.microsoft.com/dotnet/sdk:7.0-bullseye-slim AS build
WORKDIR /src
COPY ["Example/Example.csproj", "Example/"]
RUN dotnet restore "Example/Example.csproj"

COPY . .
WORKDIR "/src/Example"
RUN dotnet build "Example.csproj" -c Release -o /app/build

FROM build AS publish
RUN dotnet publish "Example.csproj" -c Release -o /app/publish

FROM base AS final
WORKDIR /app
COPY --from=publish /app/publish .
ENTRYPOINT ["dotnet", "Example.dll"]

CentOS 7

Verwenden Sie CentOS-basierte .NET-Runtimes wie mcr.microsoft.com/dotnet/runtime:6.0-centos7 für die Kompatibilität mit IronWord.

# Build stage
FROM mcr.microsoft.com/dotnet/sdk:6.0 AS build
WORKDIR /app

COPY ./Example/Example.csproj ./Example/
RUN dotnet restore "./Example/Example.csproj"

COPY ./Example ./Example/
WORKDIR /app/Example
RUN dotnet publish -c Release -o /out

# Runtime stage - CentOS 7
FROM mcr.microsoft.com/dotnet/runtime:6.0-centos7 AS runtime
WORKDIR /app

RUN yum install -y liberation-fonts && yum clean all

COPY --from=build /out ./

ENTRYPOINT ["dotnet", "Example.dll"]

Anmerkungen und Fehlersuche

  • IronWord unterstützt vollständig .NET5–9, .NET Standard (2.x, 3.x) und .NET Framework 4.6.2+.
  • Installieren Sie bei Bedarf Schriftarten (z.B. fonts-liberation, ttf-mscorefonts-installer) in Linux-Containern für die richtige Darstellung.

Häufig gestellte Fragen

Was ist IronWord und warum sollte es in einem Docker-Container verwendet werden?

IronWord ist eine Bibliothek zur Bearbeitung von Word-Dokumenten in .NET-Anwendungen. Die Verwendung in einem Docker-Container ermöglicht ein konsistentes Verhalten über Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen hinweg sowohl auf Linux als auch auf Windows.

Welche Linux-Distributionen werden für den Betrieb von IronWord in Docker empfohlen?

IronWord läuft reibungslos auf 64-Bit-Linux-Distributionen wie Ubuntu 22.04+ (Jammy), Ubuntu 20.04 (Focal), Debian 11+ (Bullseye) und CentOS 7+.

Wie füge ich IronWord einem .NET-Projekt über NuGet hinzu?

IronWord kann zu einem .NET-Projekt hinzugefügt werden, indem der Installationsbefehl in der NuGet-Paket-Manager-Konsole ausgeführt wird, was die Bibliothek automatisch in Ihr Projekt einbindet.

Was ist der Vorteil von Microsofts offiziellen Docker-Images für IronWord?

Die Verwendung von Microsofts offiziellen Docker-Images mit .NET-Laufzeit und SDK vereinfacht die Einrichtung und Abhängigkeitsverwaltung, was eine nahtlose Integration mit IronWord gewährleistet.

Was sind einige Beispiel-Dockerfiles für die Einrichtung von IronWord auf Ubuntu?

Die Seite bietet Dockerfile-Beispiele für Ubuntu 22 mit .NET 8 und Ubuntu 20.04 mit .NET 6, die Schritte vom Einrichten des Basisimages bis zum Ausführen der Anwendung detailliert beschreiben.

Wie kann ich IronWord auf Debian mit Docker einrichten?

Ein Beispiel-Dockerfile für Debian 11 mit .NET 7 wird bereitgestellt, das Schritte zum Bauen und Bereitstellen der IronWord-Anwendung innerhalb eines Docker-Containers enthält.

Ist es notwendig, zusätzliche Schriftarten für IronWord in Linux-Containern zu installieren?

Ja, die Installation von Schriftarten wie fonts-liberation oder ttf-mscorefonts-installer kann auf Linux-Containern erforderlich sein, um eine korrekte Dokumentwiedergabe bei der Verwendung von IronWord zu gewährleisten.

Unterstützt IronWord alle Versionen von .NET?

IronWord unterstützt .NET 5-9, .NET Standard (2.x, 3.x) und .NET Framework 4.6.2+, was es vielseitig für verschiedene .NET-Anwendungsversionen macht.

Was sind die Schritte zur Bereitstellung einer IronWord-Anwendung auf CentOS 7?

Die Seite beschreibt ein Dockerfile für CentOS 7, das die Verwendung einer .NET 6-Laufzeit, die Installation notwendiger Schriftarten und die Einrichtung der Umgebung für den Betrieb von IronWord-Anwendungen umfasst.

Warum sollte man Docker für die Bereitstellung von IronWord-Anwendungen wählen?

Docker stellt sicher, dass IronWord-Anwendungen eine leichte und selbstständige Umgebung haben, die eine konsistente Leistung über verschiedene Entwicklungs- und Bereitstellungsphasen der Anwendung hinweg bietet.

Kye Stuart
Technischer Autor

Kye Stuart verbindet Leidenschaft für das Programmieren und Schreibfähigkeiten bei Iron Software. Nach der Ausbildung am Yoobee College in Software-Bereitstellung transformieren sie nun komplexe technische Konzepte in klares Bildungspotenzial. Kye legt Wert auf lebenslanges Lernen und stellt sich neuen technischen Herausforderungen.

Außerhalb der Arbeit ...

Weiterlesen
Bereit anzufangen?
Nuget Downloads 25,807 | Version: 2025.11 gerade veröffentlicht