Zum Fußzeileninhalt springen

Benutzerdefinierte Druckeinstellungen anwenden

Von der Steuerung der Papiergröße und -ausrichtung bis hin zur Anpassung des Druckvorgangs selbst kann jeder Druckauftrag vollständig an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Alles, was es braucht, sind ein paar einfache Codezeilen für ein wirklich benutzerdefiniertes Druckerlebnis.

Papier Einstellungen anpassen

Legen Sie die Papiergröße mühelos fest, um Ihren Arbeitsablauf zu automatisieren und Druckfehler zu vermeiden.
Set Paper Size related to Papiergröße festlegen

Geben Sie die Ausrichtung des Papiers an, das im Druckvorgang verwendet wird.
Set Paper Orientation related to Papierausrichtung festlegen

Passen Sie die zu verwendenden Ränder für den Druck an und legen Sie sie fest, die in Millimetern festgelegt sind.
Set Paper Margins related to Papiermargen festlegen

Müssen Sie Formularwerte anzeigen? Mit IronPrint können Sie das PDF vor dem Drucken einfach abflachen, um sicherzustellen, dass die Formularwerte erhalten bleiben
Flatten Pdfs related to PDFs flattenen
Set Paper Size related to Benutzerdefinierte Druckeinstellungen anwenden

Benutzerdefinierte Druckeinstellungen festlegen

Passen Sie die Druckauflösung an, um Ihren Anforderungen am besten gerecht zu werden, indem Sie den DPI für den Druckauftrag anpassen.
Set The Dpi related to DPI festlegen.

Legen Sie die Anzahl der Kopien fest, die beim Drucken Ihres Dokuments erstellt werden sollen.
Set The Number Of Copies related to Die Anzahl der Kopien festlegen

Geben Sie den Namen des Druckers an, den Sie für den Druckauftrag verwenden, um zu steuern, wohin Ihre Dokumente gedruckt werden.
Specify The Printer Name related to Den Druckernamen angeben

Steuern Sie, ob Ihr Dokument in Graustufen gedruckt wird oder nicht.
Grayscale related to Graustufen
Set The Dpi related to Benutzerdefinierte Druckeinstellungen anwenden
Bereit anzufangen?
Nuget Downloads 34,016 | Version: 2025.11 gerade veröffentlicht