Fehlertoleranz

Eines der vielen Merkmale, die Barcodes so beliebt machen, ist ihre Fehlertoleranz und die Fähigkeit, Informationen selbst unter rauen physischen Bedingungen zu bewahren. IronBarcode hebt dies auf eine neue Ebene, indem es die Standardwerkzeuge bereitstellt, aber mit zusätzlichen Tools, die es Entwicklern ermöglichen, ihre Barcodes schnell zu debuggen und Standards für ihre Anwendungen festzulegen.

Fehlertoleranz

Prüfsummen

IronBarcode verwendet Prüfsummen, um die Genauigkeit der Barcode-Daten sicherzustellen und zu verifizieren. Dies ist auch nützlich, um die Daten während des Komponententests zu überprüfen.
Fault Tolerance Checksums related to Prüfsummen
Da jedes Format seine Standard- und Maximallänge hat, füllt IronBarcode Zahlen mit Nullen auf, um sicherzustellen, dass gültige Barcodes generiert werden. Es ist nicht notwendig, sie manuell aufzufüllen!
Fault Tolerance Format related to Format Awareness
IronBarcode verwendet Nullprüfung, um die Fehler früher zu erkennen, sodass das Problem frühzeitig vor der Produktion erfasst werden kann!
Fault Tolerance Null related to Null-Prüfung
Fault Tolerance Checksums related to Fehlertoleranz

Fehlersuche

Detaillierte Fehlermeldungen

Oftmals, wenn eine Bibliothek einen Fehler hat, ist es in technischen Begriffen und eine Möglichkeit, einen Fehler anzuzeigen; detaillierte Fehlermeldungen in einfachem Englisch geben Entwicklern die Sicherheit, wenn es darum geht, mit Fehlern umzugehen.
Fault Tolerance Error related to Detaillierte Fehlermeldungen
Mit IronBarcode können Entwickler ihre Fehlerkorrektureinstellungen anpassen, um Barcodes schneller lesbar und fehlertoleranter zu machen!
Fault Tolerance Correction related to Benutzerdefinierte QR-Fehlerkorrektur
Fault Tolerance Error related to Fehlertoleranz

Sind Sie bereit, loszulegen? Version: 2025.4 gerade veröffentlicht

Lizenzen anzeigen >