Zum Fußzeileninhalt springen
IRONBARCODE VERWENDEN

Wie man Barcodes in Crystal Reports mit VB.NET druckt

Das Hinzufügen von Barcodes zu Crystal Reports kann Ihre Geschäftsprozesse verbessern, sie schneller und genauer machen, von der Bestandsverfolgung bis zur Erstellung detaillierter Berichte. Wenn Sie schon einmal versucht haben, schriftbasierte Barcodes in VB.NET zu verwenden, wissen Sie, wie schwierig es mit den komplexen Formeln, begrenzten Formaten und Druckerproblemen sein kann, was frustrierend sein kann.

Glücklicherweise machen moderne Barcode-Generator-SDKs, wie IronBarcode, das Erstellen und Drucken von Barcodes einfach. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch alles: Einrichten von IronBarcode in Visual Studio, Erstellen von Barcodes und Anzeigen direkt in Ihren Crystal Reports. Am Ende können Sie professionelle, zuverlässige Barcodes mit minimalem Aufwand erstellen.

Was sind die Methoden zum Drucken von Barcodes in Crystal Reports?

Es gibt zwei Hauptansätze zum Hinzufügen von Barcodes zu Crystal Reports: schriftbasierte Methoden und SDK-Lösungen.

Schriftbasierte Methoden erfordern die Installation spezieller Barcode-Schriften (True Type-Schriften) in Ihrem Schriftenordner und die Verwendung von Formeln oder einer User Function Library (UFL), um Daten zu kodieren. Obwohl dieser Ansatz funktioniert, erfordert er oft komplexe Kodierungsformeln, eingeschränkte Barcode-Formatunterstützung (wie Code 39 oder Data-Matrix) und potenzielle Schriftwiedergabeprobleme auf verschiedenen Druckern und Systemen, wie in Microsofts Dokumentation zur Schriftwiedergabe beschrieben.

SDK-basierte Lösungen bieten eine robustere Alternative. Diese Bibliotheken erzeugen Barcodes programmatisch und bieten mehr Zuverlässigkeit, umfangreiche Formatunterstützung und eine einfachere Implementierung. IronBarcode exemplifies this modern approach, allowing developers to Barcodes als Bilder zu erzeugen, die nahtlos mit Crystal Reports über standardmäßige Datenbankfelder oder DataTable-Objekte integriert werden. Diese Methode stellt eine konsistente Wiedergabe auf allen Plattformen sicher und beseitigt Schriftabhängigkeitsprobleme beim Drucken eines Barcodes in einem Crystal Report mit VB.NET.

Wie richte ich IronBarcode für VB.NET ein?

Die Einrichtung von IronBarcode in Ihrem VB.NET-Projekt erfordert nur minimale Konfiguration. Installieren Sie zunächst die Bibliothek über den NuGet-Paket-Manager, indem Sie ausführen:

Install-Package BarCode

Alternativ verwenden Sie die Paketmanager-Benutzeroberfläche in Visual Studio, um nach "IronBarcode" zu suchen und es zu installieren. Sobald installiert, importieren Sie den Namespace in Ihren VB.NET-Code:

Imports IronBarCode
Imports IronBarCode
VB .NET

Stellen Sie sicher, dass Ihr Projekt .NET Framework 4.0 oder höher oder eine beliebige Version von .NET Core/.NET 5+ anvisiert. IronBarcode funktioniert mit allen Crystal Reports-Versionen, die Bildfelder unterstützen, was es mit bestehenden Projekten breit kompatibel macht. Für detaillierte Einrichtungshinweise beziehen Sie sich auf die IronBarcode-Dokumentation.

Laden Sie IronBarcode noch heute herunter, um mit der Erstellung professioneller Barcodes in Ihren Crystal Reports zu beginnen.

Wie kann ich Barcodes erzeugen und in einer Datenbank speichern?

Die Erstellung von Barcodes mit IronBarcode und deren Speicherung für Crystal Reports beinhaltet das Erstellen des Barcode-Bildes und dessen Speicherung in Ihrer Datenbank über eine neue OleDbConnection oder SqlConnection. Hier ist ein vollständiges Beispiel:

Option 1: Verwendung einer Datenbank

Imports IronBarCode
Imports System.Data.SqlClient
Module BarcodeGenerator
    Sub CreateAndStoreBarcode()
        ' Generate a Code128 barcode
        Dim myBarcode = BarcodeWriter.CreateBarcode("PROD-12345", BarcodeWriterEncoding.Code128)
        ' Add readable text below the barcode
        myBarcode.AddBarcodeValueTextBelowBarcode()
        ' Resize to appropriate dimensions and adjust font size
        myBarcode.ResizeTo(400, 150)
        ' Connect to your database (example uses connection string)
        Using connection As New SqlConnection("YourConnectionString")
            ' SQL command to post barcode data
            Dim cmd As New SqlCommand("INSERT INTO Products (ProductCode, BarcodeImage) VALUES (@Code, @Image)", connection)
            ' Add parameters
            cmd.Parameters.AddWithValue("@Code", "CUSTOMER-12345")
            cmd.Parameters.AddWithValue("@Image", myBarcode.BinaryStream)
            ' Execute the command
            connection.Open()
            cmd.ExecuteNonQuery()
        End Using
    End Sub
End Module
Imports IronBarCode
Imports System.Data.SqlClient
Module BarcodeGenerator
    Sub CreateAndStoreBarcode()
        ' Generate a Code128 barcode
        Dim myBarcode = BarcodeWriter.CreateBarcode("PROD-12345", BarcodeWriterEncoding.Code128)
        ' Add readable text below the barcode
        myBarcode.AddBarcodeValueTextBelowBarcode()
        ' Resize to appropriate dimensions and adjust font size
        myBarcode.ResizeTo(400, 150)
        ' Connect to your database (example uses connection string)
        Using connection As New SqlConnection("YourConnectionString")
            ' SQL command to post barcode data
            Dim cmd As New SqlCommand("INSERT INTO Products (ProductCode, BarcodeImage) VALUES (@Code, @Image)", connection)
            ' Add parameters
            cmd.Parameters.AddWithValue("@Code", "CUSTOMER-12345")
            cmd.Parameters.AddWithValue("@Image", myBarcode.BinaryStream)
            ' Execute the command
            connection.Open()
            cmd.ExecuteNonQuery()
        End Using
    End Sub
End Module
VB .NET

Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrer Datenbank her, indem Sie eine neue Verbindung mit SqlConnection (oder neuer OleDbConnection) erstellen und Ihre Barcode-Daten posten.

Option 2: Verwendung einer DataTable

Imports IronBarCode
Imports System.Data
Function CreateBarcodeDataTable() As DataTable
    Dim dt As New DataTable()
    dt.Columns.Add("ProductCode", GetType(String))
    dt.Columns.Add("Barcode", GetType(Byte()))
    ' Add table row for each product
    Dim row As DataRow = dt.NewRow()
    row("ProductCode") = "PROD-12345"
    ' Create barcode on-the-fly and convert to binary
    Dim barcode = BarcodeWriter.CreateBarcode("CUSTOMER-12345", BarcodeWriterEncoding.Code128)
    barcode.AddBarcodeValueTextBelowBarcode()
    barcode.ResizeTo(400, 150)
    row("Barcode") = barcode.BinaryStream
    dt.Rows.Add(row)
    Return dt
End Function
Imports IronBarCode
Imports System.Data
Function CreateBarcodeDataTable() As DataTable
    Dim dt As New DataTable()
    dt.Columns.Add("ProductCode", GetType(String))
    dt.Columns.Add("Barcode", GetType(Byte()))
    ' Add table row for each product
    Dim row As DataRow = dt.NewRow()
    row("ProductCode") = "PROD-12345"
    ' Create barcode on-the-fly and convert to binary
    Dim barcode = BarcodeWriter.CreateBarcode("CUSTOMER-12345", BarcodeWriterEncoding.Code128)
    barcode.AddBarcodeValueTextBelowBarcode()
    barcode.ResizeTo(400, 150)
    row("Barcode") = barcode.BinaryStream
    dt.Rows.Add(row)
    Return dt
End Function
VB .NET

Dieser Code erzeugt einen Code 128 Barcode mit dem Wert "PROD-12345". Die Methode AddBarcodeValueTextBelowBarcode() fügt lesbaren Text unter dem Barcode hinzu. Die Methode ResizeTo() passt die Dimensionen an, um in Ihr Berichts-Layout zu passen. Für mehr Barcodeformate erkunden Sie die unterstützten Barcode-Typen.

Wie zeige ich Barcodes in Crystal Reports an?

Sobald Barcodes in Ihrer Datenbank gespeichert sind, erfolgt die Anzeige in Crystal Reports nach den standardmäßigen Bildfeldverfahren:

  1. Öffnen Sie Crystal Reports und erstellen Sie einen neuen Bericht oder öffnen Sie einen bestehenden
  2. Klicken Sie im Feld-Explorer mit der rechten Maustaste auf "Datenbankfelder" und wählen Sie "Datenbankexperte" aus

Wie man Barcodes in Crystal Reports mit VB.NET druckt: Abbildung 1 - Datenbankexpertenfenster

  1. Verbinden Sie sich mit Ihrer Datenbank und wählen Sie die Tabelle aus, die Barcode-Bilder enthält
  2. Ziehen Sie das Barcode-Bildfeld auf Ihre Berichtsgestaltungsoberfläche
  3. Passen Sie das Feld nach Bedarf an

Ihr Berichtdesigner sollte so ähnlich aussehen:

Wie man Barcodes in Crystal Reports mit VB.NET druckt: Abbildung 2 - Berichtsgestaltungslayout

Für die dynamische Barcode-Erzeugung während der Berichts-Ausführung ändern Sie Ihre DataTable oder Ihre Datenbankabfrage, um Barcodes im laufenden Betrieb zu erzeugen:

Function GetReportData() As DataTable
    Dim dt As New DataTable()
    dt.Columns.Add("ProductCode", GetType(String))
    dt.Columns.Add("Barcode", GetType(Byte()))
    ' Add table row
    Dim row As DataRow = dt.NewRow()
    row("ProductCode") = "CUSTOMER-12345"
    ' Create barcode on-the-fly and convert to binary
    Dim barcode = BarcodeWriter.CreateBarcode("CUSTOMER-12345", BarcodeWriterEncoding.Code128)
    row("Barcode") = barcode.BinaryStream
    dt.Rows.Add(row)
    Return dt
End Function
Function GetReportData() As DataTable
    Dim dt As New DataTable()
    dt.Columns.Add("ProductCode", GetType(String))
    dt.Columns.Add("Barcode", GetType(Byte()))
    ' Add table row
    Dim row As DataRow = dt.NewRow()
    row("ProductCode") = "CUSTOMER-12345"
    ' Create barcode on-the-fly and convert to binary
    Dim barcode = BarcodeWriter.CreateBarcode("CUSTOMER-12345", BarcodeWriterEncoding.Code128)
    row("Barcode") = barcode.BinaryStream
    dt.Rows.Add(row)
    Return dt
End Function
VB .NET

Dieser Ansatz erzeugt Barcodes dynamisch, wenn der Bericht geladen wird, und eliminiert die Notwendigkeit, Bilder vorab in der Datenbank zu speichern. Sie können Berichte auch über die Crystal Reports-Exportfunktionen in PDF konvertieren. Für weitere Informationen über Datenquellen von Crystal Reports siehe SAPs Crystal Reports-Dokumentation.

Ausgabe

Ihr Crystal Report sollte den Barcode mit lesbarem Text und angemessener Schriftgröße anzeigen. Passen Sie die Schriftart, Feldgröße oder Ränder nach Bedarf für Scanner, Drucker oder Etiketten an. Der Barcode kann jetzt in PDF, gedruckten Formularen oder Vorlagen direkt aus Ihrem VB-Programm/Projekt enthalten sein.

Wie man Barcodes in Crystal Reports mit VB.NET druckt: Abbildung 3 - Anzeige der Barcodes im Crystal Reports Viewer

Was sind häufige Probleme und Lösungen?

Bei der Implementierung von Barcodes in Crystal Reports mit VB.NET können mehrere Probleme auftreten:

  • Unklare Barcodes: Erhöhen Sie die Auflösung mit myBarcode.ResizeTo() mit größeren Abmessungen.
  • Scanprobleme: Achten Sie auf ausreichend weißen Raum um Barcodes oder fügen Sie Asterix-Markierungen für Code 39 hinzu.
  • Datenbankverbindungsprobleme: Überprüfen Sie die Parameter Ihrer neuen OleDbConnection oder neuen OleDbDataAdapter. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Dataset-Bindung sicher.
  • Datentyp-Probleme: Verwenden Sie immer Bild- oder varbinary(max)-Felder zum Speichern von Barcode-Binärdaten.
  • Barcodes werden nicht angezeigt: Stellen Sie sicher, dass der Crystal Reports Viewer ordnungsgemäße Berechtigungen zum Zugriff auf die Datenbank, DataTable oder Dateiressourcen hat.
  • Systemprobleme: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen DLLs installiert sind und Ihr Projekt die richtige IronBarcode-DLL referenziert.
  • Schrift- oder Druckerprobleme: Stellen Sie sicher, dass True Type-Schriften im Schriftartenordner installiert und für Ihre Drucker konfiguriert sind.

Für zusätzliche Unterstützung zur Fehlersuche besuchen Sie den IronBarcode-Fehlerbehebungsleitfaden.

Abschluss

Die Implementierung von Barcodes in Crystal Reports mit VB.NET und IronBarcode bietet eine zuverlässige und einfache Lösung zur Berichtserweiterung. Dieser SDK-basierte Ansatz eliminiert Schriftabhängigkeiten und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Egal ob Sie eine Datenbank oder eine DataTable verwenden, Sie können professionelle Barcodes, einschließlich Data-Matrix, Code 39 und andere Formate, in Ihrer Crystal Reports-Anwendung implementieren.

Beginnen Sie noch heute mit der Implementierung von Barcodes in Ihrem Projekt, indem Sie die kostenlose Testversion von IronBarcode herunterladen, um die vollständigen Funktionen zum Drucken von Barcodes in Crystal Reports mit VB.NET zu erkunden.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bietet die Verwendung von IronBarcode in Crystal Reports mit VB.NET?

Die Verwendung von IronBarcode in Crystal Reports mit VB.NET ermöglicht die nahtlose Integration von Barcodes und verbessert Geschäftsprozesse bei Aufgaben wie Bestandsverfolgung und detaillierte Berichterstellung. Es vereinfacht die Barcode-Erstellung im Vergleich zu schriftbasierten Lösungen.

Wie verbessert IronBarcode die Barcode-Erstellung in Crystal Reports?

IronBarcode verbessert die Barcode-Erstellung, indem es ein einfaches SDK zur Verfügung stellt, das den Bedarf an komplexen Formeln eliminiert und Probleme in Bezug auf eingeschränkte Formate und Druckerkompatibilität in Crystal Reports reduziert.

Kann IronBarcode verschiedene Barcode-Formate in Crystal Reports verarbeiten?

Ja, IronBarcode unterstützt eine Vielzahl von Barcode-Formaten, was es vielseitig für verschiedene Anwendungen innerhalb von Crystal Reports macht und Kompatibilität und Zuverlässigkeit gewährleistet.

Ist es schwierig, IronBarcode in ein VB.NET-Projekt zu integrieren?

Nein, die Integration von IronBarcode in ein VB.NET-Projekt ist benutzerfreundlich gestaltet mit klarer Dokumentation und Unterstützung, die den Prozess reibungslos und effizient macht.

Warum sollte ich IronBarcode gegenüber schriftbasierten Barcode-Lösungen wählen?

IronBarcode bietet eine robustere und flexiblere Lösung als schriftbasierte Barcodes, vermeidet komplexe Formeln und Druckerprobleme und bietet umfangreiche Formatunterstützung und Zuverlässigkeit.

Unterstützt IronBarcode den Barcode-Druck direkt aus Crystal Reports?

Ja, IronBarcode ermöglicht den direkten Barcode-Druck aus Crystal Reports und gewährleistet eine hohe Ausgabequalität und reduziert die Komplexität, die oft mit anderen Methoden verbunden ist.

Was sind die häufigsten Probleme bei schriftbasierten Barcodes in VB.NET?

Font-basierte Barcodes beinhalten oft komplexe Formeln, eingeschränkte Formatoptionen und Druckerkompatibilitätsprobleme, die IronBarcode mit seinem umfassenden SDK zu überwinden hilft.

Jordi Bardia
Software Ingenieur
Jordi ist am besten in Python, C# und C++ versiert. Wenn er nicht bei Iron Software seine Fähigkeiten einsetzt, programmiert er Spiele. Mit Verantwortung für Produkttests, Produktentwicklung und -forschung trägt Jordi mit immensem Wert zur kontinuierlichen Produktverbesserung bei. Die abwechslungsreiche Erfahrung hält ihn gefordert und engagiert, ...
Weiterlesen