using IronBarCode;
using System.Drawing;
// Reading a barcode is easy with IronBarcode!
var resultFromFile = BarcodeReader.Read(@"file/barcode.png"); // From a file
var resultFromBitMap = BarcodeReader.Read(new Bitmap("barcode.bmp")); // From a bitmap
var resultFromImage = BarcodeReader.Read(Image.FromFile("barcode.jpg")); // From an image
var resultFromPdf = BarcodeReader.ReadPdf(@"file/mydocument.pdf"); // From PDF use ReadPdf
// To configure and fine-tune barcode reading, utilize the BarcodeReaderOptions class
var myOptionsExample = new BarcodeReaderOptions
{
// Choose a reading speed from: Faster, Balanced, Detailed, ExtremeDetail
// There is a tradeoff in performance as more detail is set
Speed = ReadingSpeed.Balanced,
// Reader will stop scanning once a single barcode is found (if set to true)
ExpectMultipleBarcodes = true,
// By default, all barcode formats are scanned for
// Specifying a subset of barcode types to search for would improve performance
ExpectBarcodeTypes = BarcodeEncoding.AllOneDimensional,
// Utilize multiple threads to read barcodes from multiple images in parallel
Multithreaded = true,
// Maximum threads for parallelized barcode reading
// Default is 4
MaxParallelThreads = 2,
// The area of each image frame in which to scan for barcodes
// Specifying a crop area will significantly improve performance and avoid noisy parts of the image
CropArea = new Rectangle(),
// Special setting for Code39 barcodes
// If a Code39 barcode is detected, try to read with both the base and extended ASCII character sets
UseCode39ExtendedMode = true
};
// Read with the options applied
var results = BarcodeReader.Read("barcode.png", myOptionsExample);
// Create a barcode with one line of code
var myBarcode = BarcodeWriter.CreateBarcode("12345", BarcodeWriterEncoding.EAN8);
// After creating a barcode, we may choose to resize
myBarcode.ResizeTo(400, 100);
// Save our newly-created barcode as an image
myBarcode.SaveAsImage("EAN8.jpeg");
Image myBarcodeImage = myBarcode.Image; // Can be used as Image
Bitmap myBarcodeBitmap = myBarcode.ToBitmap(); // Can be used as Bitmap
Barcodes werden im digitalen Zeitalter in größerem Umfang verwendet als in der Vergangenheit mit linearen Formen wie UPC und EAN. 2D-Barcodes haben verschiedene Sektoren und Anwendungen revolutioniert, indem sie ein leistungsfähiges Werkzeug für die Codierung großer Datenmengen auf kleinem Raum geworden sind. Dieser Beitrag wird Sie in die Welt der 2D VB.NET Barcodes einführen und Ihnen zeigen, wie SieIronBarcode, eine beliebte 2D-Barcode VB.NET Bibliothek, erleichtert den Umgang mit 2D-Barcodes, so dass Entwickler alle Möglichkeiten nutzen können.
Verwendung von 2D-Barcodes in VB .NET
Erstellen Sie ein neues VB .NET Projekt.
Importieren Sie IronBarCode net barcode generator DLL.
Erstellen Sie eine Instanz von BarcodeReader und legen Sie den Bildpfad fest.
Untersuchen Sie die aus Strichcodes gewonnenen Daten oder erzeugen Sie Strichcodes auf der Grundlage der gegebenen Daten.
Informationen über Barcode-Infos/ neue Barcode-Bilder drucken.
Was sind 2D-Strichcodes?
Aufgrund seiner Fähigkeit, Daten in zwei Dimensionen zu speichern,2D-Strichcodes-auch als Matrix-Barcodes bezeichnet- können eine weitaus größere Datenmenge kodieren als herkömmliche lineare Barcodes. Zweidimensionale Strichcodes bestehen aus einem Raster von Quadraten, Punkten oder anderen geometrischen Mustern, im Gegensatz zu linearen Strichcodes, die aus einer einzigen Reihe von Strichen und Zwischenräumen bestehen.
Im Vergleich zu ihren linearen Vorgängern haben 2D-Barcodes die folgenden Vorteile:
Hohe Datenkapazität: 2D-Barcodes eignen sich perfekt für Anwendungen, bei denen viele Daten gespeichert werden müssen, da sie eine Vielzahl von Daten kodieren können, einschließlich Text, Zahlen, URLs und Binärdaten.
Fehlerkorrektur: Viele 2D-Barcodesysteme verfügen über eine eingebaute Fehlerkorrektur, so dass der Code auch dann noch gelesen werden kann, wenn ein Teil des Codes unterbrochen oder verdeckt ist.
Geringe Größe: 2D-Barcodes sind klein genug, um auf eine Vielzahl von Oberflächen zu passen, z. B. auf Etiketten, Identifikationskarten und Produktverpackungen, auch wenn sie eine große Datenmenge enthalten können.
Erhöhte Sicherheit: Um sensible Daten noch besser zu schützen, unterstützen mehrere 2D-Barcodeformate digitale Signaturen und Verschlüsselung.
Beliebte 2D-Barcodeformate mit unterschiedlichen Funktionen sind PDF417, Data Matrix, QR-Codes und Aztec-Codes.
IronBarcode
Eine robuste .NET Barcode-Bibliothek namensIronBarcode erleichtert das Erstellen und Dekodieren von 2D-Barcodes für VB.NET-Anwendungen. IronBarcode bietet umfassende Unterstützung für eine Vielzahl von 2D-Barcodeformaten, egal ob Sie QR-Codes für Marketingkampagnen erstellen, Produktinformationen in Data-Matrix-Barcodes kodieren oder PDF417-Barcodes für die Dokumentenarchivierung drucken möchten.
Bei der Arbeit mit 2D-Barcodes bietet IronBarcode folgende Schlüsselfunktionen:
Breite Formatunterstützung: IronBarcode ist mit einer Vielzahl von 2D-Barcodeformaten kompatibel, einschließlich Data Matrix Barcode, PDF417, QR-Codes, Aztec-Codes und mehr, was die Konformität mit Industriestandards und eine Vielzahl von Anwendungsfällen garantiert.
Anpassbare Kodierungsoptionen: IronBarcode gibt Entwicklern die vollständige Kontrolle über das Kodierungsverfahren, so dass sie den Inhalt, die Größe, die Fehlerkorrekturstufe und andere Merkmale der erzeugten Barcodes an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können.
Hochwertiges Rendering: IronBarcode erzeugt Barcode-Bilder, die scharf, präzise ausgerichtet und mit klaren Rändern versehen sind, damit sie von Barcode-Scannern und Bildgebungsgeräten optimal gelesen werden können.
Fehlerkorrektur: Bestimmte 2D-Barcodeformate, die IronBarcode unterstützt, verfügen über eine eingebaute Fehlerkorrektur, die es ermöglicht, die Barcodes auch unter ungünstigen Umständen wie teilweiser Beschädigung oder Verzerrung zu lesen.
Weitere Informationen über den IronBarcode finden Sie unterhier.
Erstellen eines neuen Projekts in Visual Studio
Wählen Sie bei geöffnetem Visual Studio im Menü "Datei" die Option "Neues Projekt", gefolgt von "Konsolenanwendung", ".NET Windows Forms-Projekt" oder "WPF-Anwendung" In diesem Beitrag werden wir die Visual Basic Console App verwenden. Barcodes werden in vielen Kontexten verwendet. Software wie Webform/MVC/MVC Core ist eine weitere Möglichkeit.
Geben Sie in das zugehörige Textfeld den Projektnamen ein und wählen Sie den Speicherort der Datei. Klicken Sie zum Auswählen auf "Weiter".
Nehmen Sie danach die erforderliche Option vor. Wir wählen die Netzstruktur einer Lektion aus. Nachdem Sie sich für .NET 6.0 entschieden haben, sollten Sie auf "Erstellen" klicken, um das Projekt zu starten.
Wenn Sie sich für die Erstellung einer Konsolenanwendung entscheiden, wird das Projekt nun das erforderliche Framework erstellen und die Datei program.cs öffnen, damit Sie Code hinzufügen und die Anwendung ausführen können.
Damit die Lösung die IronBarcode-Bibliothek verwenden kann, muss das erforderliche Paket heruntergeladen werden. Um dies über die Paketmanager-Konsole zu erreichen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
Install-Package BarCode
Vergleichbar mit dem Bild unten:
Andere Möglichkeiten sind die Suche und das Herunterladen des Pakets "Barcode"(die alle Suchergebnisse anzeigt) unter Verwendung des NuGet-Paketmanagers. Sie können dann wählen, welches ihrer Programme Sie herunterladen und auf der Software installieren möchten.
2D-Barcodes in VB.NET mit IronBarcode
Lassen Sie uns nun untersuchen, wie Sie IronBarcode in einem VB.NET-Programm verwenden können, um 2D-Barcodes zu erstellen und zu dekodieren.
Erzeugen von 2D-Strichcodes
Mit IronBarcode ist das Erstellen von 2D-Barcodes ganz einfach. Hier ist ein VB-Demo-Codefragment, das Ihnen zeigt, wie Sie einen benutzerdefinierten Barcode erstellen und als Bilddatei speichern können:
Imports IronBarCode
Module Program
Sub Main()
Dim qrCode = BarcodeWriter.CreateBarcode("https://ironsoftware.com/csharp/barcode/", BarcodeWriterEncoding.QRCode)
qrCode.SaveAsImage("Demo.png")
End Sub
End Module
Imports IronBarCode
Module Program
Sub Main()
Dim qrCode = BarcodeWriter.CreateBarcode("https://ironsoftware.com/csharp/barcode/", BarcodeWriterEncoding.QRCode)
qrCode.SaveAsImage("Demo.png")
End Sub
End Module
'INSTANT VB TODO TASK: The following line uses invalid syntax:
'@Imports IronBarCode Module Program @Sub Main() @Dim qrCode = BarcodeWriter.CreateBarcode("https://ironsoftware.com/csharp/barcode/", BarcodeWriterEncoding.QRCode) qrCode.SaveAsImage("Demo.png") @End @Sub @End Module
$vbLabelText $csharpLabel
Um Daten in einem Strichcode zu kodieren, ersetzen Sie "https://ironsoftware.com/csharp/barcode/" durch die gewünschten Daten. Text, URLs, Kontaktdaten und andere Daten können mit IronBarcode verschlüsselt werden.
Der resultierende Barcode kann auch in Größe, Farbe, Fehlerkorrekturstufe und Kodierungsmodus geändert werden. Nachdem der Barcode erzeugt wurde, kann er direkt zur Ausgabe gestreamt oder als Bilddatei gespeichert werden.
Verwenden Sie die Methode SaveAsImage, um den Barcode als Bilddatei zu speichern. Dabei wird der QR-Code im angegebenen Verzeichnis als PNG-Bilddatei gespeichert. Alternativ können Sie auch die Stream-Methode verwenden, um den Barcode direkt an die Ausgabe zu streamen.
Dekodierung von 2D-Strichcodes
IronBarcode macht die Dekodierung von 2D-Barcodes unglaublich einfach. Das Codebeispiel, das zeigt, wie ein QR-Code aus einer Bilddatei dekodiert wird, finden Sie unten:
Imports IronBarCode
Module Program
Sub Main()
Dim imagePath As String = "Demo.png"
' Read barcodes from the image file
Dim result = BarcodeReader.Read(imagePath)
' Check if any barcode was detected
If result IsNot Nothing AndAlso result.Count > 0 Then
' Iterate over detected barcodes
For Each barcode In result
' Print barcode type and value
Console.WriteLine($"Barcode Type: {barcode.BarcodeType}")
Console.WriteLine($"Barcode Value: {barcode.Value}")
Next
Else
Console.WriteLine("No barcode found in the image.")
End If
End Sub
End Module
Imports IronBarCode
Module Program
Sub Main()
Dim imagePath As String = "Demo.png"
' Read barcodes from the image file
Dim result = BarcodeReader.Read(imagePath)
' Check if any barcode was detected
If result IsNot Nothing AndAlso result.Count > 0 Then
' Iterate over detected barcodes
For Each barcode In result
' Print barcode type and value
Console.WriteLine($"Barcode Type: {barcode.BarcodeType}")
Console.WriteLine($"Barcode Value: {barcode.Value}")
Next
Else
Console.WriteLine("No barcode found in the image.")
End If
End Sub
End Module
'INSTANT VB TODO TASK: The following line uses invalid syntax:
'@Imports IronBarCode Module Program @Sub Main() @Dim imagePath @As String = "Demo.png" ' Read barcodes from the image file @Dim result = BarcodeReader.Read(imagePath) ' Check if any barcode was detected @If result @IsNot @Nothing @AndAlso result.Count > 0 @Then ' Iterate over detected barcodes @For @Each barcode @In result ' Print barcode type @and value Console.WriteLine(string.Format("Barcode Type: {0}", barcode.BarcodeType)) Console.WriteLine(string.Format("Barcode Value: {0}", barcode.Value)) @Next @Else Console.WriteLine("No barcode found in the image.") @End @If @End @Sub @End Module
$vbLabelText $csharpLabel
Der Import des IronBarcode-Namensraumes ist der erste Schritt zur Verwendung der IronBarcode for .NET-Klasse. Geben Sie an, wo sich die Bilddatei mit den Barcode-Bildern, die Sie lesen möchten, befindet. "path/to/barcode_image.jpg" sollte durch den Speicherort Ihrer Barcode-Bilddateien ersetzt werden. Um Barcodes aus einer Vielzahl von Quellen zu lesen, erstellen Sie eine Instanz des BarcodeReader-Objekts.
Um Barcode-Daten aus der angegebenen Bilddatei zu lesen, verwenden Sie die Read-Methode von BarcodeReader. Überprüfen Sie das Bild, um festzustellen, ob Barcodes vorhanden sind. Melden Sie den Typ und den Wert jeder Iteration an die Konsole, wenn Barcodes gefunden werden. Drucken Sie eine Meldung, dass der Barcode nicht gelesen werden konnte, wenn dies nicht der Fall ist. Nachfolgend sehen Sie das Ergebnis, das aus dem obigen Barcode-Bild erzeugt wurde.
Wenn Sie mehr über die Erstellung von Strichcodes erfahren möchten, klicken Sie auf diese Anleitunglink.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 2D-Barcodes eine effektive und anpassungsfähige Methode zur kompakten Codierung und Decodierung großer Datenmengen sind. Mit den 2D-Barcode-Funktionen von IronBarcode in VB.NET-Anwendungen können Entwickler die Produktivität steigern, die Datenverwaltung vereinfachen und die Benutzerfreundlichkeit in einer Vielzahl von Anwendungsfällen und Branchen verbessern.
IronBarcode bietet die notwendigen Werkzeuge und Fähigkeiten, um das Potenzial von 2D-Barcodes in VB.NET-Anwendungen voll auszuschöpfen, sei es zur Erstellung von QR-Codes für Marketingkampagnen, zur Codierung von Produktinformationen für die Bestandsverwaltung oder zur Decodierung von Data-Matrix-Barcodes für die Dokumentenspeicherung. Entwickler können mit IronBarcode mühelos und sicher die Anforderungen moderner datengesteuerter Umgebungen erfüllen, indem sie 2D-Barcodes in ihre Anwendungen integrieren und so ein neues Maß an Funktionalität und Raffinesse erreichen.
Um mehr über IronBarcode's Barcoding-Funktionen zu erfahren, besuchen Sie bitte derendokumentation lizenz für Entwickler. Die Lite-Edition kostet $749 und beinhaltet kostenlose Upgrades und Support für ein ganzes Jahr. Bitte besuchen Sie diesewebsite um mehr über andere Produkte von Iron Software zu erfahren.
Jordi beherrscht vor allem Python, C# und C++. Wenn er seine Fähigkeiten bei Iron Software nicht einsetzt, programmiert er Spiele. Durch seine Mitverantwortung für Produkttests, Produktentwicklung und Forschung trägt Jordi wesentlich zur kontinuierlichen Produktverbesserung bei. Die vielseitigen Erfahrungen, die er sammelt, bieten ihm immer wieder neue Herausforderungen, und er sagt, dass dies einer seiner Lieblingsaspekte bei Iron Software ist. Jordi wuchs in Miami, Florida, auf und studierte Informatik und Statistik an der University of Florida.
< PREVIOUS So verwenden Sie die VB .NET For Barcode Reader Component
NÄCHSTES > Wie man einen Barcode von einer Kamera in VB .NET liest