10 .NET API-Produkte für Ihre Bürodokumente
Iron Software 2024: Ein Rückblick auf das Jahr - Meilensteine und Dynamik
Das Jahr 2024 war für Iron Software ein Jahr der Innovation, des Wachstums und der Expansion. Mit über 34 Millionen NuGet-Downloads haben wir erlebt, wie die Entwicklergemeinschaft unsere Tools wie nie zuvor angenommen hat. In diesem Jahr haben wir drei neue Produkte eingeführt - IronWord, IronPrint und IronSecureDoc - um unser Ökosystem zu erweitern und noch mehr Anwendungsfälle zu unterstützen.
Iron Suite Expansion: Ein einheitliches Entwicklererlebnis
Die Iron Suite Expansion steht im Zentrum unseres Erfolgs, indem sie Entwicklern integrierte Werkzeuge für die Bearbeitung von Dokumenten, Daten und mehr bietet. In diesem Jahr haben wir die Suite um drei neue Tools erweitert:
- IronWord: Verändert, wie Entwickler Word-Dokumente verwalten.
- IronPrint: Vereinfachung des Druckens in professioneller Qualität.
IronSecureDoc: Sicherheitsorientiertes Tool für die Dokumentenverwaltung.
Diese Tools ergänzen bestehende Produkte, um ein einheitliches Ökosystem, Iron Suite, zu schaffen, in dem alle Komponenten nahtlos zusammenarbeiten, um Entwicklern zu ermöglichen, mehr mit weniger Aufwand zu erreichen.
Gemeinschaftswachstum und -anpassung
Mit 34 Millionen NuGet-Downloads werden Iron Software-Tools von Entwicklern weltweit vertrauensvoll genutzt. Von Start-ups bis hin zu globalen Unternehmen sind wir stolz darauf, dass unsere Tools in immer mehr Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel zum Einsatz kommen.
Unsere wachsende Gemeinschaft nutzt nicht nur unsere Tools, sie gestaltet sie mit. In diesem Jahr trugen das Feedback von Entwicklern zu vielen der Verbesserungen bei, die wir implementiert haben, wodurch eine Feedbackschleife entstand, die allen zugutekommt. 
Höhepunkte 2024
Steigerung der Effizienz der Dokumentenverarbeitung mit IronXL
Ein zentrales Überarbeiten der Formelauswertung hat IronXL transformiert, die Verarbeitungszeiten um das 40-fache reduziert und die Speicheranforderungen gesenkt. Entwickler verarbeiten jetzt große Datensätze schneller und zuverlässiger, indem sie mit IronPDF nahtlos Tabellenkalkulationen in professionelle PDFs umwandeln.
Leistungsverbesserung bei der Berechnung von IronXL-Formeln
Wichtige Vergleiche
IronXL Version 2024.11.x
- Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 1,418 Minuten
Zugewiesener Speicher: 40,66 GB
- Speicherauslastung: 96 MB
IronXL Version 2024.12.x
- Durchschnittliche Verarbeitungszeit: 881,2 ms
Zugewiesener Speicher: 417,51 MB
- Speicherverbrauch: 94 MB
IronBarcode's Durchbruch beim Dekodieren
In diesem Jahr haben wir eine Verbesserung der Dekodiergeschwindigkeiten um 27 % erreicht und den Speicherverbrauch erheblich reduziert, wodurch IronBarcode noch effizienter für hochbelastete Anwendungen wie Inventarverfolgung und Logistik ist. Kombiniert mit IronOCR haben Entwickler nun eine robuste Lösung, um sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten nahtlos zu extrahieren.
IronBarcode-Dekodierungsleistungsverbesserung
Wichtige Vergleiche
IronBarcode Version 2024.7.x
- Mittlere Verarbeitungszeit: 561,6 ms
- Zugewiesener Speicher: 216,17 MB
IronBarcode Version 2024.8.x
- Durchschnittliche Verarbeitungszeit: 407,2 ms
- Zugewiesener Speicher: 200,73 MB
IronPDF erfüllt Regierungsstandards
IronPDF hat Unterstützung für PDF/A-3-Konformität hinzugefügt, einschließlich XML-Anhängen, um sich an globale Standards für elektronische Rechnungen, wie Deutschlands ZUGFeRD, anzupassen. Dieses Update vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften für Unternehmen, die mit Regierungen oder Unternehmen zusammenarbeiten.

IronOCR ermöglicht Präzision beim Scannen von Pässen

Die Einführung von Reisepass-Scan-Funktionen in IronOCR.Extension.AdvancedScan bietet beispiellose Genauigkeit bei KYC-Prüfungen und der Identitätsüberprüfung, die für die Finanz- und Reisebranche von entscheidender Bedeutung sind.

Erhöhte Sicherheit mit IronPDF
IronPDF führte ein optionales aktualisiertes Chrome-Paket ein, um spezifische Sicherheitsbedenken zu adressieren, und gewährleistet so eine robuste Leistung und verbesserten Schutz. Dieses Update unterstreicht unser Engagement, in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit führend zu bleiben.
Kundenerfolg in Zahlen
Das Jahr 2024 drehte sich nicht nur um Werkzeuge, sondern darum, unseren Kunden Mehrwert zu bieten.

- Gelöste Support-Tickets: 1,393
- Durchgeführte Live-Chat-Sitzungen: 6.919
- Technische Supportanfragen beantwortet: 1.070
E-Mail-Supportfälle gelöst: 1.414
Unser Support-Team wuchs in diesem Jahr um 50%, sodass Entwickler schneller als je zuvor die benötigte Unterstützung erhalten.
Horizonte erweitern: Neue Tools, Neue Möglichkeiten
Die Einführung von IronWord, IronPrint und IronPPT stellte einen bedeutenden Fortschritt für die Iron Suite dar, indem sie es einfacher denn je machte, jede Phase der Dokumentenverarbeitung innerhalb eines einzigen Ökosystems zu handhaben. Diese Ergänzungen erweitern die Möglichkeiten von Iron Suite, sodass Entwickler professionelle Dokumente mit beispielloser Leichtigkeit erstellen, bearbeiten und teilen können.
Blick voraus auf 2025
Wenn wir in das Jahr 2025 gehen, ist unser Fokus klar:
- KI-gestützte Werkzeuge: Erweiterung der maschinellen Lernfähigkeiten in der OCR und anderen Produkten.
- Ökosystem-Verbesserungen: Tiefere Integrationen zwischen den Tools und nahtlosere Workflows.
Entwickler-Weiterentwicklung: Mehr Ressourcen, Tutorials und Veranstaltungen, um unserer Community zum Erfolg zu verhelfen.
Wir starten auch neue Initiativen, um tiefere Verbindungen innerhalb der Entwicklergemeinschaft zu fördern. Bleiben Sie dran für Ankündigungen über Webinare, Meetups und neue Partnerschaften, die darauf abzielen, Ihre Erfahrung mit Iron Software zu verbessern.
Ein aufrichtiges Dankeschön
An unsere Kunden, Partner und die Gemeinschaft: Vielen Dank, dass Sie Teil der Reise von Iron Software sind. Ihr Feedback, Ihre Kreativität und Ihr Vertrauen treiben uns an, zu innovieren und uns zu verbessern. Auf ein unglaubliches 2025!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion und sehen Sie, wie die Iron Suite Ihre Entwicklungs-Workflows transformieren kann.
Iron Software reist nach NDC Melbourne 2025 nach einem erfolgreichen NDC Oslo
Steigerung der Effizienz der Dokumentenverarbeitung mit IronXL