VERGLEICH MIT ANDEREN KOMPONENTEN

Stirling PDF Docker Compose-Alternativen mit IronSecureDoc

Chaknith Bin
Chaknith Bin
24. April 2025
Teilen Sie:

Einführung

PDF-Sicherheit ist ein großes Anliegen für Entwickler, die mit sensiblen Dokumenten arbeiten. Ob beim Verschlüsseln von Dateien, Entfernen von Passwörtern, Validieren von Signaturen oder Schwärzen vertraulicher Informationen: Die Wahl des richtigen Tools kann Zeit sparen und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen.

Zwei Mitbewerber in diesem Bereich sind IronSecureDoc. StirlingPDF ist eine Open-Source-Lösung, die eine breite Palette von sicherheitsorientierten Funktionen bietet und damit eine flexible Wahl für Entwickler darstellt. IronSecureDoc hingegen ist ein strukturiertes Unternehmenswerkzeug, das für stärkere Zugangskontrolle, digitale Signierung und Dokumentenintegritätsprüfung entwickelt wurde.

Dieser Vergleich wird sich ausschließlich auf Sicherheitsmerkmale konzentrieren und die Verschlüsselung, die Handhabung von Signaturen, das Passwortmanagement und die Schwärzung aufschlüsseln. Am Ende werden Sie ein klareres Bild davon haben, welche Lösung am besten Ihre Sicherheitsanforderungen erfüllt, unterstützt durch praktische Einblicke, die Ihnen dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Verständnis der Sicherheitsanforderungen für PDFs

Für Entwickler, die mit PDFs arbeiten, geht es bei der Sicherheit nicht nur darum, den Zugriff einzuschränken – es geht darum, sicherzustellen, dass Dokumente geschützt, überprüfbar und manipulationssicher bleiben. Die richtigen Sicherheitsmaßnahmen sind entscheidend für den Umgang mit sensiblen Geschäftsberichten, juristischen Dokumenten oder vertraulichen Unterlagen.

Verschiedene Anwendungsfälle erfordern unterschiedliche Sicherheitsstufen:

  • Grundlegender Schutz: Passwörterverschlüsselung zur Zugriffsbeschränkung.
  • Dokumentenintegrität: Digitale Signaturen zur Überprüfung der Authentizität.
  • Datenschutz: Schwärzung zur dauerhaften Entfernung sensibler Informationen.
  • Zugangskontrolle: Berechtigungseinstellungen zur Regulierung von Bearbeiten, Kopieren oder Drucken.

    Über die reine Dokumentensicherung hinaus benötigen Organisationen häufig Prüfungsfähigkeit und Compliance, um die rechtliche Gültigkeit und die Standards des Datenschutzes zu gewährleisten.

    Hier glänzt IronSecureDoc. Es bietet eine umfassende Sicherheitslösung, die für unternehmensgerechte Verschlüsselung, Signaturüberprüfung und erweitertes Zugriffsmanagement konzipiert ist. Während StirlingPDF ein fähiges Set an Sicherheitstools bietet, geht IronSecureDoc mit stärkeren Verschlüsselungsalgorithmen, verbesserten Schwärzungsmöglichkeiten und auf Compliance ausgerichteten Funktionen, die für Branchen mit sensiblen Daten entwickelt wurden, noch einen Schritt weiter. Wir werden erläutern, wie die Sicherheitsfunktionen von IronSecureDoc herkömmliche Open-Source-Lösungen übertreffen, um Ihnen bei der Entscheidung für die beste Wahl für Ihre Dokumentenschutzbedürfnisse zu helfen.

Übersicht über IronSecureDoc und Stirling PDF

IronSecureDoc Übersicht

Schwärzung und Zugriffskontrolle benötigen. Es wurde für den Unternehmenseinsatz entwickelt und bietet eine strukturierte API, die gewährleistet, dass sensible Dokumente geschützt, authentifiziert und den Sicherheitsstandards entsprechend bleiben.

IronSecureDoc bezieht sich nicht nur auf das Sperren von PDFs – es bietet eine detaillierte Kontrolle über Dokumentenberechtigungen, erweiterte Signaturvalidierung und automatisierte Schwärzung vertraulicher Informationen. Mit nahtloser Integration in .NET-Anwendungen ist es eine solide Wahl für Organisationen, die Rechts-, Finanz- und vertrauliche Unterlagen bearbeiten und ein hohes Maß an Sicherheit erfordern.

StirlingPDF Übersicht

StirlingPDF ist ein Open-Source-PDF-Toolkit, das eine breite Palette von Sicherheitsfunktionen bietet, einschließlich digitaler Signaturen, Verschlüsselung, Passwortentfernung und Schwärzung. Es ist eine flexible Option für Entwickler, die nach kostenlosen, anpassbaren PDF-Sicherheitstools suchen.

Obwohl StirlingPDF eine starke Funktionspalette bietet, fehlen ihm einige der unternehmensfokussierten Sicherheitsfunktionen, die IronSecureDoc bietet. Compliance, tiefere Zugriffskontrollen und erweitertes Audit-Logging sind Bereiche, in denen StirlingPDF möglicherweise nicht so stark ist, was es eher für den allgemeinen Sicherheitseinsatz als für den Schutz von Dokumenten mit hohem Risiko geeignet macht.

Einrichten von Tools in Docker

Erste Schritte mit IronSecureDoc

Die Einrichtung von IronSecureDoc ist dank seiner Docker-basierten Bereitstellung unkompliziert. Dies ermöglicht Entwicklern, seine Sicherheitsfunktionen schnell zu integrieren, ohne sich mit komplexen Installationen auseinandersetzen zu müssen.

Schritt 1: Ziehen Sie das IronSecureDoc Docker-Image

Um loszulegen, ziehen Sie das neueste IronSecureDoc Docker-Image:

docker pull ironsoftwareofficial/ironsecuredoc:latest

Schritt 2: Führen Sie den IronSecureDoc-Container aus

Sobald das Bild heruntergeladen ist, führen Sie den Container mit den notwendigen Umgebungsvariablen aus:

docker container run --rm -p 8080:8080 -e IronSecureDoc_LicenseKey=<IRONSECUREDOC_LICENSE_KEY> -e ENVIRONMENT=Development -e HTTP_PORTS=8080 ironsoftwareofficial/ironsecuredoc:latest

Ersetzen Sie <IRONSECUREDOC_LICENSE_KEY> durch Ihren gültigen Lizenzschlüssel. Dies stellt sicher, dass der Dienst mit voller Funktionalität läuft.

Schritt 3: Auf die API-Endpunkte zugreifen

Sobald der Container läuft, können Sie die API-Endpunkte mit Swagger erkunden:

  • Swagger UI (Port 8080):

    http://localhost:8080/swagger/index.html

    Mit diesem Setup können Sie die erweiterten Sicherheitsfunktionen von IronSecureDoc in Ihre Anwendung integrieren.

Erste Schritte mit StirlingPDF

StirlingPDF ist ein Open-Source-PDF-Verarbeitungstool, das schnell mit Docker bereitgestellt werden kann. Die Einrichtung ist einfach und ermöglicht es Ihnen, sofort die Sicherheits- und Dokumentenbearbeitungsfunktionen zu nutzen.

Schritt 1: Laden Sie das StirlingPDF-Docker-Image herunter

Laden Sie zunächst das neueste StirlingPDF Docker-Image herunter, indem Sie Folgendes ausführen:

docker pull casjaysdevdocker/stirlingpdf:latest

Oder suchen Sie danach in Docker Desktop:

Stirling Pdf Docker Compose 1 related to Schritt 1: Laden Sie das StirlingPDF-Docker-Image herunter

Schritt 2: Führen Sie den StirlingPDF-Container aus

Sobald das Bild verfügbar ist, können Sie einen neuen Container starten. In der Docker-Oberfläche konfigurieren Sie die Einstellungen wie folgt:

  • Containername: StirlingPDF
  • Hostport: 8090

    Stirling Pdf Docker Compose 2 related to Schritt 2: Führen Sie den StirlingPDF-Container aus

    Alternativ können Sie es über die CLI ausführen:

docker run --rm -p 8090:8080 casjaysdevdocker/stirlingpdf:latest

Stirling Pdf Docker Compose 3 related to Schritt 2: Führen Sie den StirlingPDF-Container aus

Schritt 3: Zugriff auf die API

Sobald der Container läuft, greifen Sie auf die StirlingPDF Swagger UI zu, um die verfügbaren API-Endpunkte zu erkunden:

http://localhost:8090/swagger-ui/index.html#/

Mit dieser Einrichtung können Sie die Sicherheitsfunktionen von StirlingPDF nutzen.

Sicherheitsfunktionen im Detail

Hauptmerkmale von IronSecureDoc

Text redigieren

Wenn es darum geht, vertrauliche Informationen zu handhaben, ist eine der wichtigsten Sicherheitsfunktionen die Schwärzung, die Fähigkeit, sensible Inhalte dauerhaft aus PDF-Dokumenten zu entfernen. IronSecureDoc besticht bei dieser Aufgabe durch einen benutzerfreundlichen und effizienten API-Endpunkt, um gezielt bestimmte Wörter oder Phrasen schnell zu schwärzen.

  • Flexible Textredaktion: Benutzer können genaue Wörter oder Phrasen zur Schwärzung angeben. Die API unterstützt sowohl Teil- als auch Ganzwortübereinstimmungen, die über Abfrageparameter konfigurierbar sind.
  • Steuerung der Groß- und Kleinschreibung: Sie ermöglicht das Umschalten der Groß-/Kleinschreibungssensitivität und bietet genaue Kontrolle über das Ausblendenverhalten.
  • Visuelle Schwärzung: Ausgewählter Text kann visuell mit einem markanten schwarzen Kasten verdeckt werden, um eindeutig auf geschwärzte Bereiche innerhalb der PDF hinzuweisen.

    Um dies zu veranschaulichen, betrachten Sie ein PDF-Dokument, das den Ausdruck "Dummy" enthält:

    Stirling Pdf Docker Compose 4 related to Text redigieren

    Mit der einfachen API von IronSecureDoc können Entwickler leicht einen Befehl erteilen, um den sensiblen Text zu redigieren.

    Stirling Pdf Docker Compose 5 related to Text redigieren

    Hier ist ein praktisches Beispiel mit Curl:

curl -X 'POST' \
  'http://localhost:8080/v1/document-services/pdfs/redact-text?draw_black_box=true&match_whole_word=false&words_to_redact=Dummy&match_case=false&save_as_pdfa=false&save_as_pdfua=false' \
  -H 'accept: */*' \
  -H 'Content-Type: multipart/form-data' \
  -F 'pdf_file=@test.pdf;type=application/pdf'

Sobald der Befehl erfolgreich ausgeführt wird, erhalten Sie eine Antwort, die der folgenden ähnlich ist:

Stirling Pdf Docker Compose 6 related to Text redigieren

Das resultierende PDF demonstriert die effektive Redaktionsfähigkeit von IronSecureDoc. Sensible Inhalte werden dauerhaft verdeckt, um sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen geschützt bleiben.

Stirling Pdf Docker Compose 7 related to Text redigieren

IronSecureDoc unterstützt auch fortschrittliche Schwärzungsmethoden, wie das Schwärzen von Inhalten mithilfe von regulären Ausdrücken oder bestimmten Bereichen innerhalb eines PDF:

  • /v1/document-services/pdfs/redact-regular-expression
  • /v1/document-services/pdfs/redact-region

    Diese einfache, aber leistungsstarke Funktion stellt sicher, dass Dokumente die Privatsphäre wahren und den strengen Datenschutzstandards entsprechen.

Dokumente zertifizieren

Das Zertifizieren von Dokumenten gewährleistet die Authentizität und Integrität von PDF-Dateien. IronSecureDoc vereinfacht diesen Prozess mithilfe einer dedizierten API. So können Sie ein PDF-Dokument mit Swagger UI zertifizieren:

curl -X 'POST' \
  'http://localhost:8080/v1/document-services/pdfs/certify?certificate_password=P%40ssw0rd123&certificate_permissions=3' \
  -H 'accept: */*' \
  -H 'Content-Type: multipart/form-data' \
  -F 'pdf_file=@test.pdf;type=application/pdf' \
  -F 'certificate_file=@certificate.p12;type=application/x-pkcs12'

Wenn diese API aufgerufen wird, wird das PDF mit einem digitalen Zertifikat signiert, das den Inhalt sichert und seine Legitimität beweist. Der Parameter certificate_permissions bestimmt, was die Empfänger mit dem Dokument nach der Zertifizierung tun können, wie zum Beispiel drucken oder Formulare ausfüllen.

Stirling Pdf Docker Compose 8 related to Dokumente zertifizieren

Die Serverantwort enthält eine herunterladbare, zertifizierte Datei. Dies bietet eine nahtlose Möglichkeit, den Zertifizierungsprozess zu automatisieren und sicherzustellen, dass Ihre PDFs sicher, überprüfbar und konform sind.

PDF-Dokumente unterschreiben

Neben der Zertifizierung bietet IronSecureDoc eine weitere entscheidende Funktion—das digitale Signieren von PDF-Dokumenten. Im Gegensatz zu einer Zertifizierung, die das gesamte Dokument sperrt, fügt eine digitale Signatur eine Verifizierung hinzu, ohne notwendigerweise Bearbeitungen einzuschränken.

Durch die Verwendung des /v1/document-services/pdfs/sign-Endpunkts in der Swagger UI können Sie ein sichtbares Signaturbild auf einer bestimmten Seite des Dokuments platzieren. Sie können sogar den Standort und die Abmessungen anpassen, indem Sie die Parameter signature_image_x, signature_image_y, signature_image_w und signature_image_h ändern.

Stirling Pdf Docker Compose 9 related to PDF-Dokumente unterschreiben

Zusätzlich zur Platzierung der Signatur können Sie ein Benutzer- oder Eigentümerpasswort festlegen, ein Zertifikat für erweitertes Vertrauen anwenden und optional das Dokument in PDF/A- oder PDF/UA-Formate konvertieren, um die Compliance zu gewährleisten.

Stirling Pdf Docker Compose 10 related to PDF-Dokumente unterschreiben

Um ein Dokument zu unterschreiben:

  1. Laden Sie das PDF hoch, das Sie signieren möchten.

  2. Laden Sie eine gültige digitale Zertifikatsdatei (.p12-Format) hoch.

  3. Laden Sie eine Bilddatei der Unterschrift hoch (PNG oder JPEG).

  4. Festlegen der Koordinaten und Größe für die Platzierung der Signatur.

  5. Klicken Sie auf Ausführen.

    Stirling Pdf Docker Compose 11 related to PDF-Dokumente unterschreiben

    Sobald abgeschlossen, wird der Server ein digital signiertes PDF zur Verteilung zurücksenden. Diese Funktion eignet sich hervorragend zur Automatisierung von Genehmigungsworkflows, zur Bestätigung der Urheberschaft oder zum Hinzufügen von Branding zu offiziellen Dokumenten – und das alles bei Erhaltung der Dokumentenintegration.

Verschlüsselung von PDF-Dateien

Einer der wichtigsten Pfeiler der PDF-Sicherheit ist die Verschlüsselung. Mit IronSecureDoc können Entwickler Dokumente mit starken Benutzer- und Eigentümerpasswörtern verschlüsseln und gleichzeitig Berechtigungseinstellungen für die Dokumentennutzung feinabstimmen. Um diese Aktion mit Swagger UI durchzuführen, navigieren Sie zum /v1/document-services/pdfs/encrypt-Endpunkt und konfigurieren Sie die erforderlichen Felder:

Stirling Pdf Docker Compose 12 related to Verschlüsselung von PDF-Dateien

Sie können eine Vielzahl von Dokumentfunktionen einschränken, wie zum Beispiel:

  • Inhaltsextraktion
  • Ausfüllen von Formularen
  • Anmerkungen
  • Drucken
  • Änderungen

    Setzen Sie einfach alle diese Optionen auf „false“, wenn Sie ein vollständig gesperrtes Dokument wünschen. Hier ist der entsprechende CURL-Befehl als Referenz:

curl -X 'POST' \
  'http://localhost:8080/v1/document-services/pdfs/encrypt?allow_extracting_content=false&allow_form_filling=false&allow_annotations=false&allow_printing=false&allow_modifications=false&new_user_password=123&new_owner_password=123' \
  -H 'accept: */*' \
  -H 'Content-Type: multipart/form-data' \
  -F 'pdf_file=@test.pdf;type=application/pdf'

Stirling Pdf Docker Compose 13 related to Verschlüsselung von PDF-Dateien

Nach der Ausführung wird die Ausgabe eine vollständig verschlüsselte PDF-Datei sein, die den Benutzer beim Öffnen zur Eingabe eines Passworts auffordert.

Stirling Pdf Docker Compose 14 related to Verschlüsselung von PDF-Dateien

Diese Funktionalität ist entscheidend für den Schutz sensibler Aufzeichnungen, die Zugriffsbeschränkung und die Sicherstellung der Dokumentenkontrolle auch nach der Verteilung. Ob interne Memos, rechtliche Dokumente oder Kundenberichte, IronSecureDoc erleichtert es, die Dokumentensicherheit zu gewährleisten, ohne Ihren Entwicklungsablauf zu unterbrechen.

Text aus PDFs extrahieren

Benötigen Sie Inhalte aus einer PDF-Datei? IronSecureDoc bietet eine schnelle und präzise Methode, um Text mit dem Endpunkt /v1/document-services/pdfs/extract zu extrahieren. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie die Inhaltsabfrage aus Rechnungen, Berichten oder umfangreichen Dokumenten automatisieren möchten, ohne manuell kopieren und einfügen zu müssen. Um Text zu extrahieren, gehen Sie zur Swagger-UI und laden Sie Ihre Datei über das bereitgestellte Formular hoch:

Stirling Pdf Docker Compose 15 related to Text aus PDFs extrahieren

Die Parameter ermöglichen es Ihnen, Passwörter einzugeben (falls das PDF geschützt ist) und sogar Seitennummern anzugeben, wenn Sie nur Inhalte von ausgewählten Seiten benötigen. Alternativ können Sie den folgenden CURL-Befehl verwenden:

curl -X 'POST' \
  'http://localhost:8080/v1/document-services/pdfs/extract' \
  -H 'accept: */*' \
  -H 'Content-Type: multipart/form-data' \
  -F 'pdf_file=@long_text_test.pdf;type=application/pdf'

Nach der Ausführung gibt die API den extrahierten Text als einfache Antwort zurück:

Stirling Pdf Docker Compose 16 related to Text aus PDFs extrahieren

Diese Ausgabe kann dann nach Bedarf geparst, gespeichert oder analysiert werden. Es ist einfach, schnell und erfordert keine speziellen Plugins oder manuelle Überprüfung. Ob Sie eine Dokumentenverarbeitungspipeline erstellen oder schnellen Zugriff auf den Inhalt einer Datei wünschen, diese Funktion erledigt die Aufgabe.

Dokumentpasswort verifizieren

Bevor Sie ein gesichertes PDF verarbeiten, ist es eine gute Idee zu überprüfen, ob Ihr Passwort gültig ist. IronSecureDoc bietet eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, sowohl Benutzer- als auch Eigentümerpasswörter über den Endpunkt /v1/document-services/pdfs/verify-password zu überprüfen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Arbeitsabläufe automatisiert werden, die Drittanbieterdokumente oder archivierte Dateien beinhalten, bei denen die Passwortgenauigkeit vor weiteren Maßnahmen bestätigt werden muss.

Laden Sie in der Swagger-UI die gesicherte PDF-Datei hoch und füllen Sie je nach Ihrem Zugriffslevel das entsprechende Feld user_password oder owner_password aus:

Stirling Pdf Docker Compose 17 related to Dokumentpasswort verifizieren

Sobald sie übermittelt wurde, gibt die API einen Erfolg (200 OK) zurück, wenn das Passwort gültig ist, oder einen Fehler, wenn es nicht gültig ist. Dieser leichte Validierungsschritt kann Zeit sparen, unnötige Fehler verhindern und die automatisierte PDF-Verarbeitung effizienter gestalten.

Digitale Signaturen überprüfen

Das Überprüfen einer digitalen Signatur ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass ein PDF-Dokument seit seiner Unterzeichnung nicht verändert wurde und dass die Signatur gültig ist. IronSecureDoc bietet diese Funktionalität über den /v1/document-services/pdfs/verify-signatures-Endpunkt. Dieser Endpunkt ist besonders nützlich, wenn Dokumente von externen Quellen empfangen werden oder wenn Compliance und Vertrauen wesentlich sind.

Im Swagger UI müssen Sie lediglich die signierte PDF-Datei hochladen und, falls erforderlich, das user_password oder owner_password eingeben, um auf die Datei zuzugreifen:

Stirling Pdf Docker Compose 18 related to Digitale Signaturen überprüfen

Sie können diesen Prozess auch mit einer CURL-Anfrage ausführen:

curl -X 'POST' \
  'http://localhost:8080/v1/document-services/pdfs/verify-signatures' \
  -H 'accept: */*' \
  -H 'Content-Type: multipart/form-data' \
  -F 'pdf_file=@test_Signed.pdf;type=application/pdf'

Nach Ausführung der Anfrage gibt die API detaillierte Überprüfungsergebnisse im JSON-Format zurück. Wenn die Signatur intakt und authentisch ist, wird sie wahr zurückgeben. Wenn manipuliert oder ungültig, sehen Sie detaillierte Fehlerindikatoren.

Stirling Pdf Docker Compose 19 related to Digitale Signaturen überprüfen

Diese Funktion stellt sicher, dass jede Signatur in Ihrem PDF-Workflow verifizierbar und sicher ist – ein wesentlicher Schritt für rechtliche, finanzielle und compliance-sensible Dokumente.

Stirling PDF Hauptsicherheitsfunktionen

PDF redigieren

StirlingPDF bietet eine unkomplizierte und flexible Möglichkeit, Inhalte aus PDF-Dokumenten über seinen /api/v1/security/auto-redact-Endpunkt zu redigieren. Diese Funktion ist ideal für Entwickler, die sensible Wörter oder Muster aus PDFs entfernen möchten, ohne eine erweiterte Einrichtung zu benötigen.

In der Swagger-UI können Sie Redaktionsparameter leicht konfigurieren. Sie laden eine PDF-Datei hoch, geben die Liste der zu schwärzenden Texte ein (wie „Dummy“), und passen Optionen wie folgt an:

  • useRegex – Anonymisieren basierend auf regulären Ausdrücken
  • wholeWordSearch – Nur ganze Wörter abgleichen
  • redactColor – Passen Sie die Schwärzungsfarbe an (z. B. schwarz #000000)
  • customPadding – Fügen Sie Abstand um die geschwärzten Bereiche hinzu
  • convertPDFToImage – Konvertieren Sie die Ausgabe in ein Bild für zusätzlichen Schutz

    Stirling Pdf Docker Compose 20 related to PDF redigieren

    Sobald Sie auf Ausführen klicken, verarbeitet StirlingPDF die Datei und entfernt alle übereinstimmenden Inhalte basierend auf Ihrer Konfiguration.

Signaturen validieren

Mit dem Endpoint /api/v1/security/validate-signature können Sie schnell die Echtheit von in eine PDF-Datei eingebetteten digitalen Signaturen überprüfen. Der Endpoint unterstützt sowohl die Standard- als auch die benutzerdefinierte Zertifikatsvalidierung. Alles, was Sie tun müssen, ist, einen Anforderungskörper einzureichen, der das fileInput (Ihr PDF in Base64- oder Dateistring-Format) enthält, und optional ein certFile bereitzustellen, wenn Sie gegen ein bestimmtes Zertifikat validieren möchten.

Stirling Pdf Docker Compose 21 related to Signaturen validieren

Diese API antwortet mit einer JSON-Struktur, die den Verifizierungsstatus umreißt.

PDF-Dateien mit einem digitalen Zertifikat signieren

StirlingPDF ermöglicht es Ihnen, PDF-Dateien digital zu signieren, indem Sie Ihre Zertifikate mit dem /api/v1/security/cert-sign-Endpunkt verwenden. Über Swagger UI können Sie Ihre PDF-Datei hochladen und die Optionen für die digitale Signatur konfigurieren. Hier ist, was Sie benötigen:

  • fileInput – Die zu signierende PDF-Datei
  • certType – Der von Ihnen verwendete Zertifikatstyp
  • privateKeyFile, certFile, p12File oder jksFile – Je nach Zertifikatstyp
  • passwort – Für den Keystore oder privaten Schlüssel

    Stirling Pdf Docker Compose 22 related to PDF-Dateien mit einem digitalen Zertifikat signieren

    Sie können das Signiererlebnis auch mit folgenden Funktionen verbessern:

  • showSignature – Die Signatur im PDF visuell anzeigen
  • reason, location, name – Metadaten für die Signatur
  • pageNumber – Die Seite, auf der die Signatur erscheinen soll
  • showLogo – Ob ein Logo zusammen mit der Signatur angezeigt werden soll

    Stirling Pdf Docker Compose 23 related to PDF-Dateien mit einem digitalen Zertifikat signieren

    Sobald Sie Execute drücken, verarbeitet StirlingPDF die Eingabe und gibt ein digital signiertes PDF zurück.

Passwortschutz hinzufügen

StirlingPDF ermöglicht es Ihnen, Dokumente mit Passwortschutz über den Endpunkt /api/v1/security/add-password zu sperren. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Benutzer- und Eigentümerpasswörter festzulegen sowie fein abgestimmte Berechtigungseinstellungen vorzunehmen.

So richten Sie es mit Swagger UI ein:

  • fileInput – Laden Sie das PDF hoch, das Sie sichern möchten
  • password – Das Benutzerpasswort ist erforderlich, um das Dokument zu öffnen
  • ownerPassword – Steuert die Bearbeitungsberechtigungen innerhalb der Datei
  • keyLength – Wählen Sie die Verschlüsselungsstärke (z.B. 256-Bit)

    Stirling Pdf Docker Compose 24 related to Passwortschutz hinzufügen

    Darüber hinaus können Sie Dokumenteneinschränkungen umschalten, wie zum Beispiel:

  • canPrint, canModify, canFillInForm
  • canExtractContent, canExtractForAccessibility
  • canModifyAnnotations, canAssembleDocument

    Stirling Pdf Docker Compose 25 related to Passwortschutz hinzufügen

    Wenn Sie auf Ausführen klicken, wird die Ausgabe eine passwortgeschützte PDF-Datei mit genau den konfigurierten Berechtigungen sein.

Lizenzierung und Preise: IronSecureDoc vs. StirlingPDF

IronSecureDoc

Stirling Pdf Docker Compose 26 related to IronSecureDoc

IronSecureDoc bietet Enterprise-Lizenzierungsoptionen an, die auf die unterschiedlichen Anforderungen von Organisationen zugeschnitten sind. Kunden können zwischen einer eigenständigen IronSecureDoc Enterprise License oder der umfassenden Iron Suite Enterprise License wählen, die IronSecureDoc zusammen mit anderen Produkten umfasst.

IronSecureDoc Enterprise License

  • Preis: USD 14,999
  • Funktionen:

    • Enterprise PDF-Server, der ohne Code oder in jeder Programmiersprache unterstützt wird, lokal oder in der Cloud gehostet

    • Unbegrenztes Schwärzen, Signieren und Verschlüsseln von PDFs, um Ihre Dokumente zu sichern

    • Unterstützt Offline-Umgebungen ohne Internetverbindung

    • Ermäßigte Support- und Update-Pakete sind verfügbar​

Iron Suite Unlimited Enterprise License

  • Preis: USD 19.995
  • Funktionen:

    • Beinhaltet alle Produkte von Iron Software: IronPDF, IronOCR, IronXL, IronWord, IronBarcode und mehr​

    • Unbegrenzte Entwickler, Standorte und Projekte, einschließlich OEM-Wiederverteilung

    • Maßgeschneiderte unbefristete Unternehmenslizenz

    • Unterstützt Offline-Umgebungen ohne Internetverbindung

    • Nur für Enterprise verfügbare Optionen

    • Das Abonnement für Support und Updates umfasst die Suite und IronSecureDoc.

Unterstützung und Updates

Iron Software bietet verschiedene Support- und Produktaktualisierungsoptionen, um einen reibungslosen Service zu gewährleisten:

  • Jahresabonnement: $7.500 pro Jahr (jährlich erneuerbar, jederzeit kündbar)​
  • 1-Jahres-Paket: $10,000 (Einmalzahlung)​
  • 5-Jahres-Paket: 30.000 $ (Einmalkauf)

    Diese Pakete bieten Zugang zu laufenden Produktaktualisierungen, Upgrades von Sicherheitsfunktionen und Unterstützung durch das Engineering-Team von Iron Software.

Bewertungsoptionen

Für Organisationen, die daran interessiert sind, IronSecureDoc vor dem Kauf zu bewerten, ist eine kostenlose Testversion verfügbar. Diese Testversion bietet volle Funktionalität, wodurch eine umfassende Bewertung in einer Live-Umgebung ohne sofortige finanzielle Verpflichtung möglich ist.

Durch die Auswahl der geeigneten Lizenzoption können Unternehmen eine robuste Dokumentsicherheit gewährleisten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

StirlingPDF

StirlingPDF bietet ein einfaches, Open-Source-Modell:

Freie Stufe

Unter der AGPL v3-Lizenz verfügbar, sind die Kernfunktionen kostenlos nutzbar und können selbst gehostet werden. Geeignet für Entwickler oder kleine interne Nutzung.

Unternehmenslizenz

Eine kommerzielle Lizenz ist für Unternehmen verfügbar, die eine Nicht-AGPL-Konformität oder zusätzlichen Support benötigen. Die Preisgestaltung ist individuell und erfordert die Kontaktaufnahme mit ihrem Team.

Dokumentation und Support: IronSecureDoc vs. StirlingPDF

IronSecureDoc

IronSecureDoc bietet eine umfassende Suite von Dokumentations- und Unterstützungsressourcen, die entwickelt wurden, um eine nahtlose Integration und den Betrieb innerhalb Ihrer Organisation zu erleichtern.​

Umfassende Dokumentation

IronSecureDoc bietet umfassende Dokumentationen, die Folgendes umfassen:

  • Schnellstartanleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um IronSecureDoc in verschiedenen Umgebungen, einschließlich lokaler Server und Cloud-Plattformen, zum Laufen zu bringen. ​
  • API-Referenzen: Umfassende RESTful-API-Dokumentation, die Endpunkte für Aufgaben wie PDF-Redaktion, Verschlüsselung und digitale Signierung beschreibt. ​
  • Tutorials und Anleitungen: Praxisorientierte Anleitungen, die Integrationsmethoden mit verschiedenen Programmiersprachen und Frameworks demonstrieren und das Entwicklererlebnis verbessern. ​

Dedizierter Support

IronSecureDoc gewährleistet umfassende Unterstützung durch:

  • Direkte Ingenieurunterstützung: Zugriff auf ein Team engagierter Ingenieure über Live-Chat, E-Mail oder Bildschirmfreigabe, die rechtzeitige und fachkundige Antworten auf technische Anfragen bieten. ​
  • Kontinuierliche Verbesserung: Ein Engagement zur Weiterentwicklung des Produkts basierend auf Benutzerfeedback, um sicherzustellen, dass IronSecureDoc die dynamischen Bedürfnisse seiner Benutzer erfüllt. ​

    Dieser strukturierte Ansatz für Dokumentation und Support unterstreicht das Engagement von IronSecureDoc, ein nutzerzentriertes Erlebnis zu bieten, das eine effiziente Implementierung und kontinuierliche Nutzung in Unternehmensumgebungen erleichtert.

StirlingPDF

Dokumentation

StirlingPDF bietet umfassende Dokumentation, die Installationsanleitungen für verschiedene Plattformen, erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten und eine umfangreiche Liste von Funktionen abdeckt. ​

Unterstützung

Als ein Open-Source-Projekt ist StirlingPDF auf community-getriebene Unterstützung angewiesen. Nutzer können Unterstützung über Plattformen wie GitHub und Discord suchen, wo sie Probleme melden, Funktionen anfordern und mit anderen Nutzern und Mitwirkenden zusammenarbeiten können.

Schlussfolgerung

Bei der Arbeit mit PDF-Dokumenten, insbesondere in Unternehmensumgebungen, ist es entscheidend, eine zuverlässige Lösung zu haben, die über grundlegende Werkzeuge hinausgeht. Unabhängig davon, ob es sich um digitale Signatur, Verschlüsselung, Schwärzung oder Textextraktion handelt, sollte die Plattform, die Sie wählen, in der Lage sein, alle Ihre PDF-Anforderungen sicher und effizient zu bewältigen.

IronSecureDoc bietet eine umfassende Palette von unternehmensbereiten Funktionen, die für Fachleute entwickelt wurden, die den Schutz von Dokumenten ernst nehmen. Durch seine Docker-basierte Bereitstellung, die umfangreiche API-Oberfläche und das engagierte Ingenieurteam zur Unterstützung ist es mehr als nur ein Schwärzungswerkzeug. Vom Unterzeichnen von Verträgen über die Überprüfung von Identitäten bis hin zur Einschränkung des Zugriffs auf vertrauliche Dateien unterstützt IronSecureDoc eine Vielzahl von Vorgängen und sorgt gleichzeitig für eine nahtlose Ausführung von Aufgaben innerhalb Ihrer Infrastruktur.

Ein herausragendes Merkmal von IronSecureDoc ist seine Fähigkeit, in einer lokal gehosteten Webanwendung zu funktionieren, ideal für Teams, die vollständige Kontrolle über ihre Daten mit null ausgehenden Anrufen benötigen. Unabhängig davon, ob Sie eine interne Plattform aufbauen oder die Dokumentenverarbeitung innerhalb eines lokal gehosteten Systems automatisieren, stellt das Tool sicher, dass Ihre PDF-Dokumente gesichert sind, ohne die Leistung oder den Speicher des Servers zu beeinträchtigen.

Für Benutzer, die regelmäßig PDF-Dokumente konvertieren, Inhalte basierend auf Seitenzahlen extrahieren oder sensible Aktionen wie das Kopieren oder Drucken einschränken müssen, bietet IronSecureDoc eine zuverlässige Reihe von APIs zur Integration. Darüber hinaus kann jede Datei, die von der Plattform heruntergeladen wird, an Ihren Arbeitsablauf angepasst werden, wobei Sicherheitsstandards für die Aufbewahrung von Aufzeichnungen und Verfolgungszwecke eingehalten werden. Es ist die ideale Wahl für die sichere und automatisierte Verarbeitung von PDF-Dokumenten in Teams und Abteilungen.

Andererseits, während StirlingPDF ein starkes Open-Source-Tool ist, das die grundlegenden Funktionen abdeckt, fehlen ihm die erweiterte Konfiguration und die langfristige Zuverlässigkeit, die in Unternehmenslösungen erwartet werden. Es könnte zu einzelnen Entwicklern oder kleinen Teams mit begrenzten PDF-Anforderungen passen. Organisationen, die ihre PDF-Tools zentralisieren und skalieren möchten, werden Einschränkungen bei der Unterstützung durch die Community, der Anpassbarkeit und der Aktualisierungshäufigkeit feststellen.

Ob Sie eine Rechtsabteilung leiten, HR-Workflows automatisieren oder die Kommunikation mit Kunden sichern, PDFs stehen im Zentrum digitaler Dokumentation. Und wenn diese Dokumente Verschlüsselung, digitales Vertrauen und konforme Handhabung erfordern, bewältigt IronSecureDoc diese Herausforderungen mit Präzision in professioneller Qualität.

Kurz gesagt, wenn Sie alle Ihre PDF-Anforderungen erfüllen möchten, von der digitalen Signatur und dem Hinzufügen von Bildern bis hin zur Verschlüsselung und Schwärzung, innerhalb einer sicheren, skalierbaren und unterstützungsorientierten Lösung, ist IronSecureDoc Ihre Antwort. Sie können es mit einer kostenlosen Testversion ausprobieren und sehen, wie es in Ihren Blogbeitrag oder Ihre Produktionsumgebung passt. Mit seiner bewährten Architektur und seinem Unternehmensfokus ist es die intelligentere Wahl für Entwickler und Unternehmen, die sichere PDF-Workflows verwalten.

Chaknith Bin
Software-Ingenieur
Chaknith arbeitet an IronXL und IronBarcode. Er hat tiefgehende Expertise in C# und .NET und hilft, die Software zu verbessern und Kunden zu unterstützen. Seine Erkenntnisse aus Benutzerinteraktionen tragen zu besseren Produkten, Dokumentation und einem insgesamt besseren Erlebnis bei.
NÄCHSTES >
PDF-Tools Docker (Kostenlos vs. Bezahlte Vergleich)

Sind Sie bereit, loszulegen? Version: 2024.10 gerade veröffentlicht

Lizenzen anzeigen >